Im Video: Eckball des Grauens von Charly Adam

Beim Auswärtsspiel von Stoke City gegen den FC Burnley erreignete sich ein Eckball der besonderen Art. Verantwortlich dafür: Charly Adam. Sehen Sie die Aktion im Video.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Beim Auswärtsspiel von Stoke City gegen den FC Burnley erreignete sich ein Eckball der besonderen Art. Verantwortlich dafür: Charly Adam. Sehen Sie die Aktion im Video.

Burnley - Charly Adam spielt seit sieben Jahren in der Premier League. Der Schotte absolvierte in dieser Zeit 193 Spiele für Blackpool, Liverpool und aktuell Stoke City. Dabei gelangen ihm 34 Vorlagen und ebensoviele Tore. 

Beim Auswärtsspiel am Dienstag gegen Burnley war von dieser Torgefahr allerdings nichts zu sehen. Der 31-Jährige sorgte allerdings mit einer Slapstick-Einlage für Kopfschütteln. Bei der Ausführung eines Eckballs stolperte Adams unglücklich und fiel auf den Ball, der sich um wenige Zentimeter bewegte. Die Ecke war also ausgeführt, doch Adam stoppte ihn mit der Hand und legte ihn zurück auf die Eckball-Markierung.

Freistoß statt Eckball

Die Rechnung machte er allerdings ohne die aufmerksamen Unparteiischen. Der Schiedsrichter pfiff ein Handspiel und gab einen Freistoß für Burnley. Die gelbe Karte ließ der Referee allerdings zu Recht in der Tasche und es blieb bei einer Ermahnung.

Stoke verlor die Begegnung mit 1:0 und dümpelt weiterhin im Niemandsland der Premier League herum. Keine Abstiegsgefahr, aber auch keine Chance auf eine europäische Platzierung.

Sehen Sie hier: Kuriose Vorlage: Stürmerfail in Argentinien

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.