Ilkay Gündogan auch unter Nagelsmann der Boss: Was bedeutet das für Joshua Kimmich und Leon Goretzka?

Kapitän Ilkay Gündogan ist unter Julian Nagelsmann die entscheidende Figur im zentralen Mittelfeld. Die FC-Bayern-Stars Joshua Kimmich und Leon Goretzka müssen sich strecken – auch gegen Pascal Groß.
von  Maximilian Koch
Spielgestalter, Kapitän und auch noch Torschützen – für Ilkay Gündogan läuft es gerade bei der DFB-Elf, für seine bayerischen Konkurrenten im Mittelfeld, Leon Goretzka und Joshua Kimmich, eher nicht.
Spielgestalter, Kapitän und auch noch Torschützen – für Ilkay Gündogan läuft es gerade bei der DFB-Elf, für seine bayerischen Konkurrenten im Mittelfeld, Leon Goretzka und Joshua Kimmich, eher nicht. © imago

Philadelphia - Mats Hummels (34) ist bereit für ein echtes Auswärtsspiel – und für eine kleine Revanche an Mexiko. Zur Erinnerung: 2018 verlor der amtierende Weltmeister Deutschland das erste Gruppenspiel bei der WM in Russland 0:1 gegen die Mittelamerikaner, es war der Anfang vom Ende. Die DFB-Elf um Hummels flog in der Vorrunde raus, blamierte sich bis auf die Knochen.

Mats Hummels erinnert sich noch gut an die letzte Begegnung der Nationalelf mit Mexiko

"Die Mexikaner sind eine gute Mannschaft, meine letzte Begegnung mit ihnen lief persönlich und als Mannschaft nicht gut", erinnerte sich Hummels vor der Partie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (2 Uhr/ARD) an das WM-Duell. Diesmal, im Lincoln Financial Field des Football-Teams Philadelphia Eagles, soll das Ergebnis ein anderes sein. "Jetzt haben wir ein Spiel gewonnen", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) nach dem 3:1 gegen die USA: "Und es wäre ganz gut, wenn wir auch noch das zweite gewinnen." Wohl wahr!

Um so richtig Schwung mitzunehmen von diesem US-Trip Richtung Heim-EM 2024. Doch das wird durchaus kompliziert, denn das DFB-Team erwartet nicht nur ein starker Gegner, sondern auch ein heißblütiges Publikum. Rund 60.000 mexikanische Fans im Stadion dürften für eine hitzige, emotionale Atmosphäre sorgen.

Hummels freut's. "Mir war nicht bewusst, dass es so ein Hexenkessel wird, aber dann freue ich mich sehr drauf", sagte der Rückkehrer und Abwehrchef: "Ich liebe diese Atmosphären. Im Heimspiel ist es ja schon geil, aber auswärts hat es auch einen ganz besonderen Touch."

Julian Nagelsmann lobt DFB-Kapitän Ilkay Gündogan

In solchen Partien braucht es Anführer auf dem Platz – wie Hummels oder Kapitän Ilkay Gündogan (32), der gegen die USA laut Nagelsmann ein "überragendes Spiel" zeigte. Gündogan, der neue Dominator im zentralen Mittelfeld, sei "kein Lautsprecher", erklärte der Bundestrainer, er führe die Mannschaft vielmehr "sehr subtil und intelligent" mit seiner Art "als Fußballer, da ist er sehr viel wert".

Gündogan spiele "seit Jahren auf einem Top-top-top-Niveau im Verein, warum soll das in der Nationalmannschaft nicht so sein? Man muss ihn einfach stärken und stützen", betonte Nagelsmann. Eine kleine Spitze gegen Vorgänger Hansi Flick (58)? Fakt ist: Flick lag mit der Maßnahme, Gündogan zum Kapitän zu machen, genau richtig. "Eine wunderbare Entscheidung", sagte Sportdirektor Rudi Völler (63) über den Barcelona-Star, der in der Vorsaison noch als Kapitän von Manchester City die Champions League gewann.

"Für Pascal Groß ist die Nationalmannschaft was Besonderes, er brennt"

Und: Flick war es auch, der Pascal Groß (32) im September ins Nationalteam holte. Der England-Profi von Brighton & Hove Albion agierte gegen die USA sehr überzeugend an der Seite Gündogans, beide harmonierten. "Ein sehr schlauer und intelligenter Fußballer", lobte Nagelsmann, Groß sei "in Deutschland "seit Jahren ein bisschen unterm Radar" geflogen, nun aber eine wichtige Option, denn: "Er hat das Leuchten in den Augen. Für ihn ist die Nationalmannschaft was Besonderes, er brennt."

Gegen Mexiko dürfte die starke Doppelsechs dennoch getrennt werden. "Wir werden schon was verändern, weil ich möglichst alle im Spiel sehen will, nicht nur im Training", sagte der Bundestrainer. Leon Goretzka (28) wird eine Chance erhalten, der Bayern-Star besuchte mit anderen DFB-Spielern am Montagvormittag die berühmten Rocky-Steps in Philadelphia und holte sich noch mal ein bisschen Inspiration in puncto Kampfgeist.

Goretzka braucht nun Top-Leistungen im Nationalteam und bei Bayern, um gegen die erstklassigen Konkurrenten Gündogan, Groß und Joshua Kimmich (28) bestehen zu können. Übrigens: Ohne den aus den USA abgereisten Kimmich (Infekt), aber mit Gündogan, gab es zuletzt zwei DFB-Siege in Folge. Gelingt der Hattrick gegen Mexiko?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.