Ibrahimovics emotionale Rückkehr nach Malmö

Zlatan Ibrahimovic stammt aus Malmö. Von daher war die Rückkehr mit Paris St. Germain in seine Heimatstadt beim 5:0-Auswärtssieg etwas ganz Besonderes für den Schweden. Seine Team-Kollegen hatten sich eigens dafür etwas überlegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Malmö - Als die Pflicht getan war, wurde Zlatan Ibrahimovic emotional. Der schwedische Superstar, der nach Fußballspielen meistens mit markigen Sprüchen auffällt, wirkte angefasst.

"Mit der Rückkehr hierher habe ich einen Traum gelebt", sagte der Stürmer nach dem 5:0 mit Paris St. Germain bei seinem Heimatclub Malmö FF. "Es war unglaublich, ich bin sehr glücklich". Kein Kommentar in Richtung des gedemütigten Gegners, keine Kampfansage an die Spitzenclubs der Champions League. Wenige Stunden später machte er sich mit seinem Club schon wieder auf den Weg zurück nach Paris.

 

Ibrahimovic organisierte Public-Viewing: "Ein Geschenk von mir"

 

Seine Stadt aber ist Malmö. Hier wurde der Sohn einer kroatischen Mutter und eines bosnischen Vaters vor 34 Jahren geboren. Hier stahl er als Sechsjähriger laut eigener Biografie seine ersten Fahrräder. Und weil das kleine Swedbank Stadion wegen seiner Rückkehr schnell ausverkauft war, hatte er mal eben den ganzen Marktplatz der Stadt gemietet und eine Großleinwand aufstellen lassen. "Das war ein Geschenk von mir", sagte Ibrahimovic "uefa.com". "Ich habe die ganze Planung selbst erledigt."

 

Lesen Sie hier: Real-Star Bale - Das ist der Grund für seine Verletzungen

 

Einen besonderen Plan hatte auch PSG-Kapitän Thiago Silva, als er dem exzentrischen Stürmer für den besonderen Abend seine Binde überließ. "Ich denke, dass ich damit die richtige Entscheidung getroffen habe", sagte der Brasilianer. "Zlatan war sehr bewegt. Er hatte eine enorme Karriere und heute Abend kam er an den Ort zurück, wo alles begann", sagte Linksverteidiger Maxwell.

 

Gedenken auf Pariser Trikots: "Je Suis Paris"

 

Doch nicht nur hinter Ibrahimovic, sondern auch hinter seinen Teamkollegen liegen emotionale Tage. Die Terroranschläge von Paris haben natürlich auch den französischen Spitzenclub tief getroffen. In Gedenken an die Opfer liefen Ibrahimovic und Co. in Malmö mit besonderen Trikots auf. Anstatt des üblichen Sponsors war der Slogan "Je Suis Paris" auf die Shirts gedruckt. Auch im kommenden Ligaspiel gegen den Tabellenletzten ES Troyes AC wird die Mannschaft von Trainer Laurent Blanc mit den Trikots auflaufen.

Auch Nationaltorwart Kevin Trapp, der nach der Partie ein Foto mit seinem Teamkollegen Ángel di María auf Facebook postete: "Glückwunsch an alle, Qualifikation für das Achtelfinale geschafft", schrieb er dazu. Das soll für PSG aber nur eine Zwischenstation sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.