"Hu! Hu! Hu!": Der Wikinger-Jubel der Isländer

Nicht nur mit ihrem Fußball auf dem EM-Rasen begeistert Islands Nationalmannschaft gerade ganz Europa. Sondern auch mit ihrem Jubelritual, das an Schlachtrufe der Wikinger erinnert – oder an den neuseeländischen Kriegstanz Haka.
von  az/dpa
Sind die Überraschung dieses EM-Turniers: Die isländische Nationalmannschaft.
Sind die Überraschung dieses EM-Turniers: Die isländische Nationalmannschaft. © dpa

Reykjavík - Ganz kurz ist in der isländischen Fankurve nach dem Sensationssieg der Isländer beim EM-Achtelfinale gegen England alles ganz ruhig. Dann hebt der vollbärtige Kapitän Aron Gunnarsson, der mit seiner Mannschaft im Rücken vor den Fans steht, die Hände. Mit Wucht klatscht er sie über dem Kopf zusammen und brüllt "Hu!". Und dann nochmal: "Hu! Hu! Hu!", bis alle einstimmen.

Lesen Sie hier: Kleines Land ganz groß - Island in EM-Ekstase

Fast bedrohlich wirkt das Siegesritual, das sich der Fanverband "Tolfan" (die Zwölf - für den zwölften Mann) ausgedacht hat, kurz nachdem Lars Lagerbäck die isländische Nationalelf als Trainer übernommen hatte. Vielleicht, hoffen die Isländer, schüchtert es ja den Viertelfinal-Gegner Frankreich ein.

Der Island-Jubel im Video

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.