HSV: Walace schwänzt das Trainingslager - Wirbel um wechselwilligen Spieler

Wegen eigenmächtiger Verlängerung seines Urlaubs muss sich Mittelfeldspieler Walace beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV zu Beginn der Rückrunden-Vorbereitung auf eine Strafe einstellen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ärger beim HSV: Spieler Walace verlängert eigenmächtig seinen Urlaub in Brasilien. Deshalb will Manager Jens Todt (links) eine Strafe gegen den streikenden Mittelfeldspieler verhängen
instagram, dpa Ärger beim HSV: Spieler Walace verlängert eigenmächtig seinen Urlaub in Brasilien. Deshalb will Manager Jens Todt (links) eine Strafe gegen den streikenden Mittelfeldspieler verhängen

Hamburg - Ohne den wechselwilligen Brasilianer Walace musste Fußball-Bundesligist Hamburger SV am Montag ins Trainingslager nach Jerez de la Frontera aufbrechen. Der 22 Jahre alte defensive Mittelfeldakteur erschien am Neujahrstag nicht wie geplant zum Abflug nach Spanien und löste damit Verärgerung bei den Verantwortlichen aus. Jens Todt kündigte prompt eine Strafe an. "Was Walace betrifft, so hat er seinen Urlaub eigenmächtig verlängert. Wir erwarten ihn in den nächsten Tagen in Spanien und werden sein Fehlverhalten angemessen ahnden", erklärte der HSV-Sportchef vor dem Abflug.

Provokation auf Instagram - Feiern statt Trainingslager

Kurz vor dem Abflug hatte der Mittelfeldspieler auf seinem Instagram-Account ein Bild gepostet, dass den Brasilianer recht ausgelassen zeigt. Das Trainingslager seines Vereins scheint ihm derzeit wohl nicht so wichtig. Beim Verein gab er persönliche Probleme für sein Fernbleiben an. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Millionenflop Walace kam für gut neun Millionen von Gremio Porto Alegre

Der brasilianische Olympiasieger von 2016, den der HSV vor knapp einem Jahr für gut neun Millionen Euro Ablöse von Gremio Porto Alegre verpflichtet hatte, konnte auf dem Platz bisher wenig überzeugen. Diese persönlichen Probleme werde der HSV nicht akzeptieren, betonte Todt, der den Akteur Ende Januar 2017 bis zum Sommer 2021 unter Vertrag genommen hatte. An Walace, der beim HSV zuletzt nicht über die Rolle eines Edelreservisten hinausgekommen war, sollen zwei Clubs aus dessen Heimat interessiert sein. Todt besteht dagegen auf Vertragserfüllung. 

Lesen Sie auch: Löws Ansage für 2018: Titelhunger entwickeln

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.