HSV-Trainer Labbadia: "Hoffnung auf Tore ist da"

Der neue HSV-Trainer Bruno Labbadia erwartet bei seiner Heim-Premiere gegen den FC Augsburg mehr Torgefahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Der ehemalige Torjäger setzt im Duell der Fußball-Bundesliga wohl erneut auf die Offensiv-Reihe mit Pierre-Michel Lasogga, Ivica Olic und Zoltan Stieber. Lasogga habe "endlich mal länger am Stück trainieren können". Deshalb bestehe "Hoffnung auf Tore - ganz klar", betonte Labbadia.

Welche Spieler er genau einsetzen möchte, ließ Labbadia offen. "Ich habe die Aufstellung im Kopf, will aber noch was ausprobieren bis zum Anpfiff", erklärte er vor dem Duell des Tabellenletzten gegen den Europa-League-Anwärter am Samstag.

Der 49-Jährige sagte nicht, wer im defensiven Mittelfeld Valon Behrami (Rotsperre) und Lewis Holtby (Gelbsperre) ersetzen soll. Für den am Knie verletzten Cléber wird Johan Djourou zurückkommen. "Drei Wechsel haben wir automatisch, wir wollen aber auch nicht zu viel umstellen", meinte der Hesse. Seit neun Partien ist der HSV sieg- und seit 586 Minuten torlos. "Auch wenn es nach Phrase klingt: Das nächste Spiel ist das Wichtigste. Gelingt ein Sieg, kann man hinterher darauf aufbauen", meinte er.

Labbadia hofft auf das HSV-Publikum. Immerhin sind rund 50 000 der 57 000 Tickets für die Hamburger Arena bereits verkauft. "Klar ist: Der Impuls muss von der Mannschaft kommen, doch die Unterstützung von den Rängen würde uns extrem helfen", meinte der Coach. Drei der nur noch fünf verbleibenden Begegnungen bestreitet der HSV daheim. Labbadia: "Dann können die drei Heimspiele ein Faustpfand sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.