HSV im "kicker" nicht mehr in der Bundesliga

Das Fachmagazin "Kicker" hat den Hamburger SV in seiner aktuellen Ausgabe (Donnerstag) nicht mehr als Mitglied der Fußball-Bundesliga geführt. Der Verein reagiert mit hanseatischer Gelassenheit.
von  dpa
Die Bundesliga-Tabelle im "kicker" endete am Donnerstag mit dem VfB Stuttgart auf Platz 17. Der HSV wurde als Schlusslicht nicht gelistet.
Die Bundesliga-Tabelle im "kicker" endete am Donnerstag mit dem VfB Stuttgart auf Platz 17. Der HSV wurde als Schlusslicht nicht gelistet. © dpa

München - Die Tabelle im "Kicker" endete mit dem VfB Stuttgart auf Platz 17. Der HSV wurde als Schlusslicht nicht gelistet. "Lieber kicker, zugegeben, unser Saisonstart war mies, aber ist das mit der DFL abgesprochen?", schrieb der HSV daraufhin auf Twitter und ergänzte den Beitrag mit dem Hashtag: "#sindwirnochdrin?".

Nach drei Spieltagen ist der Club noch ohne Sieg und ohne Tor.

Die Häme des Stadtkonkurrenten FC St. Pauli ließ nicht lange auf sich warten. Dessen Fan-Magazin "Der Übersteiger" schrieb: "Viel schlimmer: Ich hab in Liga 2 nachgeschaut, da seid ihr auch nicht dabei..." Der HSV ist der einzige Verein, der seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 noch nie abgestiegen ist. In der vergangenen Saison schaffte der "Dino" den Klassenverbleib allerdings erst in der Relegation.

"Es ist toll, wie der HSV mit einem Augenzwinkern reagiert hat", sagte Jörg Jakob, Leiter der "Kicker"-Chefredaktion. Solche Fehler passierten, meinte er zum Lapsus: "Das ärgert uns selbst am meisten." Auch via Twitter entschuldigte sich das Fachmagazin bei den Hamburgern: "Sorry, @HSV. Super Reaktion! Totgesagte leben länger."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.