Hitzfeld für zwei Spiele gesperrt

Der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld ist nach der Stinkefinger-Affäre für zwei Spiele gesperrt worden.Das hat die FIFA entschieden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld ist nach der Stinkefinger-Affäre für zwei Spiele gesperrt worden. Das hat die FIFA entschieden.

Züroch - Das Disziplinarkomitee des Fußball-Weltverbandes FIFA hat gegen den Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld eine Sperre von zwei Spielen ausgesprochen. Der frühere Bundesliga-Trainer hatte beim WM-Qualifikationsspiel der Schweizer gegen Norwegen am 12. November dem Schiedsrichter den Mittelfinger entgegengestreckt, weil er mit dessen Entscheidungen nicht einverstanden war.

Zudem muss Hitzfeld eine Geldstrafe in Höhe von 7.000 Schweizer Franken (5.800 Euro) sowie die Kosten des Prozesses der Entscheidungsfindung von 1.000 Franken (ca. 800 Euro) zahlen. Gegen die Entscheidung kann kein Einspruch eingelegt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.