Hilbert versenkt den HSV

Auch ohne Top-Torjäger Mario Gomez hat der VfB Stuttgart seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga erfolgreich fortgesetzt. Die Hamburger warten nun schon seit dem 28. Oktober auf einen Auswärtssieg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torschütze Roberto Hilbert (l., Stuttgart) und Colin Benjamin (HSV)
ap Torschütze Roberto Hilbert (l., Stuttgart) und Colin Benjamin (HSV)

Auch ohne Top-Torjäger Mario Gomez hat der VfB Stuttgart seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga erfolgreich fortgesetzt. Die Hamburger warten nun schon seit dem 28. Oktober auf einen Auswärtssieg.

Ohne den verletzten Ivica Olic und die gesperrten David Jarolim und Joris Mathijsen, aber wieder mit Nigel de Jong und Vincent Kompany im defensiven Mittelfeld versteckten sich die Gäste keineswegs. Der VfB zeigte, warum er mit 40 Gegentoren die schlechteste Abwehr aller Spitzenmannschaften hat: Die Stuttgarter ließen nicht nur in der abwechslungsreichen ersten Halbzeit eine ganze Reihe von Chancen zu, aber Pablo Guerrero (9./19.), Rafael van der Vaart (30.) und zweimal de Jong (39.) scheiterten an VfB-Keeper Sven Ulreich oder zielten nicht genau genug.

Champions League in Sichtweite

Der deutsche Meister bezwang den Tabellenzweiten glücklich mit 1:0 (1:0) und darf weiter von einer erneuten Champions League-Teilnahme träumen. Roberto Hilbert erzielte in der 20. Minute das Tor des Tages für den seit acht Spielen ungeschlagenen VfB. Beide Mannschaften konnten allerdings vor 55.800 Zuschauern im ausverkauften Daimler-Stadion ihre Reife für die Königsklasse nicht unter Beweis stellen.

Hilbert macht's direkt

Aber auch die HSV-Hintermannschaft war gegen den Ein-Mann-Sturm der Schwaben (Cacau) mehrmals nicht im Bilde. Nach einem Eckball von Pavel Pardo kam Hilbert frei zum Schuss und brachte sein Team per Direktabnahme in Führung. Vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw wurde der Nationalspieler damit für seinen Eifer belohnt, dennoch leistete sich der Mittelfeldakteur einige Stockfehler. Auch Thomas Hitzlsperger an seinem 26. Geburtstag und auf HSV-Seite Piotr Trochowski konnten sich bei Löw nur wenig empfehlen.

Acht-Millionen-Mann ohne Kredit

Kein großes Vertrauen hatte VfB-Coach Armin Veh in seinen Acht-Millionen-Einkauf Ciprian Marica: Der Rumäne musste trotz des Ausfalls von Nationalstürmer Gomez (Muskelfaserriss im Oberschenkel) ebenso wie sein Landsmann Sergiu Radu draußen bleiben und durfte erst in der 67. Minute aufs Feld.

Meira mit Unsicherheiten

Nach dem Seitenwechsel spielte nur der HSV, die Stuttgarter mit ihren sogenannten Kreativspielern Yildiray Bastürk und Antonio da Silva hatten völlig den Faden verloren. Zudem zeigte Abwehrchef und Kapitän Fernando Meira einige Unsicherheiten, die die Hamburger bei ihren zahlreichen Schussversuchen jedoch nicht zu nutzen wussten. So blieb der zuletzt kritisierte Regisseur van der Vaart glücklos und stand nicht nur wegen eines Wolkenbruchs in der Schlussphase im Regen. (nz/dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.