Hier muss sich Götze von Merkel helfen lassen

Weltmeisterlicher Fauxpas: Bei der Ehrung der WM-Sieger im Schloss Bellevue hat Götze leichte Schwierigkeiten mit seiner Urkunde. Kanzlerin Angela Merkel muss Götze unter die Arme greifen.
von  AZ
Auch Bundesinnenminister Thomas de Maiziere ist mit von der Partie. Joachim Gauck missfällt offensichtlich die Ausrichtung der Urkunde.
Auch Bundesinnenminister Thomas de Maiziere ist mit von der Partie. Joachim Gauck missfällt offensichtlich die Ausrichtung der Urkunde. © GES/ Augenklick

Weltmeisterlicher Fauxpas: Bei der Ehrung der WM-Sieger im Schloss Bellevue hat Mario Götze Schwierigkeiten mit seiner Urkunde. Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Götze unter die Arme greifen.

Berlin - In einem familiär anmutenden Festakt hat Bundespräsident Joachim Gauck die deutschen Fußball-Weltmeister im Schloss Bellevue mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. 25 Jahre nach dem Mauerfall hob Gauck bei der Ehrung am Montag in Berlin die historische Bedeutung des insgesamt vierten Titelgewinns der DFB-Auswahl in Brasilien besonders hervor.

"Zum ersten Mal ist das wiedervereinigte Deutschland Weltmeister geworden", sagte das Staatsoberhaupt in seiner politisch gefärbten Ansprache.

An der Ehrung der in stilvollen dunklen Anzügen gekleideten Champions nahmen im Schloss Bellevue unter anderem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und FIFA-Präsident Joseph Blatter teil.

Edelfan Merkel begrüßte alle Spieler und auch Bundestrainer Joachim Löw vertraut per Handschlag und strahlte mit den Weltmeistern um die Wette.

Von Abwehrriese Jérome Boateng über den neuen Kapitän Bastian Schweinsteiger bis hin zu Ersatztorwart Ron-Robert Zieler wurden die Akteure in alphabetischer Reihenfolge einzeln von Gauck und Merkel ausgezeichnet.

Dabei erhielt jeder Spieler eine Urkunde. Mario Götze hatte so seine Probleme mit der Urkundenverleihung, wie die Bilder von der Übergabe bezeugen.

Nach der Verleihung zeigte sich Götze dementsprechend dankbar.

 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.