Hier landet Ballack: Zurück unterm Bayerkreuz
LEVERKUSEN - Verletzter DFB-Kapitän kehrt an den Ort seiner Vize-Titel zurück.
Während seine Nationalelf-Kumpels in Südafrika dem WM-Achtelfinale am Sonntag (16 Uhr) gegen England entgegenfiebern, hat der verletzte Capitano (kaputtes Sprunggelenk) im Familien-Urlaub auf Sardinien seine sportlich Zukunft geregelt. Michael Ballack, dessen Vertrag beim FC Chelsea nicht mehr verlängert wurde, kehrt zu Bayer Leverkusen zurück. Hier, wo sich das Bild des ewigen Zweiten prägte (mit der in Haching durch ein Eigentor Ballacks verpassten Meisterschaft 2000 und der Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid 2002), hat der 32-Jährige nun bis 2012 unterschrieben.
„Mit meiner Rückkehr zu Bayer schließt sich für mich ein Kreis. Ich hatte hier eine schöne und erfolgreiche Zeit, an die ich sehr gerne zurückdenke. Das hat mich in meiner Entscheidung für Bayer bestärkt“, erklärte Ballack. Leverkusens Sportchef Rudi Völler, der vergangene Woche extra zu Verhandlungen nach Sardinien geflogen war, Freude sich über den Coup. „Mit Michael bekommt unsere Mannschaft nochmal einen enormen Qualitätsschub.“ Auch Wolfsburg und der HSV hatten um Nationalmannschafts-Kapitän gebuhlt. Völler stolz: „Dass er Bayer trotz unserer im Vergleich zur Konkurrenz begrenzten finanziellen Möglichkeiten den Vorzug gegeben hat, zeigt seine emotionale Bindung zum Verein.“ Ballacks Jahresgage wird auf sechs Millionen Euro taxiert.
Trainer Jupp Heynckes freut sich auf „eine richtige Leitfigur“, er sagt: „Man hat eine große Spielerpersönlichkeit und einen Weltklassemann verpflichtet.“ [AUTOR_ENDE]
key