Hertha souverän – Schupp nach KSC-Pleite unter Druck

Hertha BSC Berlin hat sein Aus im DFB-Pokal gut verkraftet und bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Berlin/Karslruhe - Hertha BSC Berlin hat sein Aus im DFB-Pokal gut verkraftet und bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga.

Vier Tage nach dem 1:2 beim Drittligisten TuS Koblenz gewann das Team von Trainer Markus Babbel gegen den Tabellenvorletzten FC Ingolstadt 3:1 (1:1) und hält mit 26 Punkten die Verfolger Erzgebirge Aue (23) und MSV Duisburg (21) auf Distanz. Der MSV kann mit einem Sieg bei Fortuna Düsseldorf am Montag Aue, das das Verfolgerduell am Freitag bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 gewonnen hatte, noch von Rang zwei verdrängen.

Im zweiten Samstagsspiel setzte sich 1860 München beim Karlsruher SC mit 4:2 (1:0) durch, knüpfte damit trotz des Abzugs von zwei Punkten wegen Verfehlungen im Lizenzierungsverfahren mit 16 Zählern wieder Kontakt zur Spitzengruppe. Die Sorgen des KSC (8) werden dagegen immer größer, die Zukunft von Trainer Markus Schupp ist fraglicher denn je.

Vor 38.529 Zuschauern in Berlin ging der Favorit in der 17. Minute durch Raffael in Führung. Nur fünf Minuten später gelang den kämpferisch und spielerisch durchaus überzeugenden Gästen durch Moritz Hartmann der Ausgleich. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff markierte Waleri Domowtschiski das 2:1 für den Tabellenführer, der sich lange Zeit gegen die Oberbayern sehr schwer tat. Erst nach dem vierten Saisontreffer von Adrian Ramos in der 69. Minute war das Match entschieden.

Nach dem Ausgleich der Gäste konnte sich das Team von Markus Babbel bis zum Treffer von Domowtschiski, der seinen fünften Saisontreffer verbuchte, keine nennenswerten Torchancen erspielen. Die Gäste blieben ihrerseits bei Kontern stets gefährlich, der letzte Pass kam aber zu selten an. Hartmann hatte in der 62. Minute noch eine gute Gelegenheit, er scheiterte aber mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position. Erst durch das 3:1 von Berlins Topscorer Ramos (69.) wurde der Widerstand der Ingolstädter gebrochen.

Derweil wird die Luft für Schupp in Karlsruhe immer dünner. Mit dem 2:4 im Heimspiel gegen 1860 München kassierten die Badener trotz einer kämpferisch guten Vorstellung die fünfte Niederlage in den letzten sechs Begegnungen ohne Sieg. Benjamin Lauth (40. und 60. ), Kai Bülow (55.) sowie Dominik Stahl (80.) erzielten die Treffer für die Löwen. Alexander Iaschwili (58.) und Stefan Müller (63.) trafen für den KSC, der mit nur acht Punkten weiterhin im Tabellenkeller dümpelt.

SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.