Heiße Stimmung trotz eisiger Temperaturen
Dortmund - Minus 7 Grad werden die Zuschauer und Akteure heute Abend (20.30 Uhr) im Signal-Iduna-Park zur Partie Borussia Dortmund gegen den 1. FC Nürnberg erwarten. Warm anziehen heißt es dabei nicht nur für die Fans. Nach dem imposanten Rückrunden-Auftakt des BVB (5:0 in Bremen) muss auch der Club vor der spielstarken Borussia auf der Hut sein. "Was da auf uns zukommen kann, haben wir gesehen", erklärt Michael Wiesinger. "Wir werden uns aber nicht hinten reinstellen und dem BVB beim Spielen zusehen."
Grund für das Nürnberger Selbstbewusstsein liegt in erster Linie in der guten Vorrunde. 20 Punkte sammelte der Club in der Hinserie, als einziger Verein der Liga punktete der 1. FCN gegen Borussia Dortmund und den FC Bayern, den Schwergewichten der Liga (je 1:1). "Die Mannschaft hat sich das Selbstvertrauen in der ersten Halbserie erarbeitet. Jetzt müssen wir das bestätigen", so "Wiese". Wichtiger Bestandteil wird dabei Hiroshi Kiyotake sein. Der Japaner hat nach seiner Denkpause gegen den HSV berechtigte Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Startformation. Wiesinger: "Er hat die entsprechende Reaktion gezeigt und gut trainiert. Er ist eine ernsthafte Option."
Für die von Wiesinger und Reutershahn geforderte Kompaktheit, mit der man den BVB ärgern möchte, soll dann auch wieder Timmy Simons im defensiven Mittelfeld sorgen. Der Belgier musste beim Auftakt gegen Hamburg ins Abwehrzentrum rücken, nachdem sich Per Nilsson kurz vor Spielbeginn krank gemeldet hatte. "Pelle" zurück, Simons wieder vor die Abwehr. Mit Markus Feulner wird auf der rechten Mittelfeldseite ein weiterer zweikampfstarker Spieler den Dortmundern "das Leben schwer machen."
Zeit wird es mit einem Erfolg des Club in Dortmund. Der letzte Dreier liegt über 22 Jahre her. Am 16.11.1990 gewann Nürnberg mit 2:0 bei der Borussia. Torschützen damals Jörg Dittwar (67.) und Marc Oechler (86.).
Voraussichtliche Aufstellungen:
Nürnberg: Schäfer - Chandler, Nilsson, Klose, Pinola - Simons, Balitsch - Feulner, Kiyotake, Gebhart - Pekhart
Dortmund: Weidenfeller - Piszczeck, Santana, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Kehl - Reus, Götze, Großkreutz - Lewandowski
Anpfiff: 20.30 Uhr, Signal-Iduna-Park
Schiedsrichter: Michael Weiner
Schiedsrichterassistenten: Norbert Grudzinski, Holger Henschel
Vierter Offizieller: Markus Schmidt
Erwartete Zuschauer: 80.000 (3300 aus Nürnberg)