Heidel verteidigt Watzke: Nicht gerechtfertigt

Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in der Diskussion um die Ursachen für die Fan-Ausschreitungen in Dortmund verteidigt.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Heidel teilt die Kritik am BVB-Boss nicht.
dpa Christian Heidel teilt die Kritik am BVB-Boss nicht.

Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in der Diskussion um die Ursachen für die Fan-Ausschreitungen in Dortmund verteidigt.

Gelsenkirchen - Der Vorwurf an Watzke, wonach er mit wiederholter Kritik an RB Leipzig zu den Vorfällen beigetragen habe, sei "in keinster Weise gerechtfertigt". "Ich konnte nichts an seinen Aussagen finden, das den Vorwurf der Anstifterei rechtfertigt", sagte Heidel am Dienstag.

Nach Einschätzung der Schalker Führungskraft habe sich Watzke "nicht abwertend, sondern wertend" über Leipzig geäußert. "Wo kommen wir denn hin, wenn man das nicht mehr sagen darf? Wir leben in einer freien Welt", kommentierte der Manager des Dortmunder Revierrivalen. Watzke sei zudem nicht der einzige, der Kritik an dem von einem Großsponsor getragenen RB-Konzept geübt habe.

Vor dem Spiel am Samstagabend hatten gewalttätige BVB-Anhänger Leipziger Fans, darunter auch Kinder, mit Steinen, Flaschen und Dosen beworfen. Dabei wurden sechs Zuschauer und vier Polizisten verletzt. Zudem waren auf der Südtribüne des Stadion zahlreiche Spruchbänder mit beleidigenden Kommentaren zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.