Hannover-Talent Feierabend stirbt bei Autounfall!
Hannover - Offensiv-Talent Niklas Feierabend von Hannover 96 ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das bestätigten die Niedersachsen auf ihrer Homepage. Feierabend hatte im Februar einen Profivertrag erhalten, im Winter war er mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Belek gereist.
"Am heutigen Vormittag haben wir die furchtbare Nachricht erhalten, dass unser 19 Jahre junger Stürmer in den frühen Morgenstunden bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Alle Mitspieler, Trainer, Mitarbeiter, Fans und das gesamte Umfeld von Hannover 96 sind zutiefst geschockt", teilte der Klub am Sonntag mit.
Nach Polizeiangaben war gegen 05.45 Uhr zwischen den Ortschaften Pattensen und Hiddestorf (Hemmingen) ein mit fünf Personen besetzter PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die drei im Fonds des Opel sitzenden Mitfahrer, darunter Feierabend, erlitten dabei tödliche Verletzungen.
Das Regionalliga-Spiel zwischen dem VfV Hildesheim und Hannover 96 II wurde am Sonntag wegen des Unfalls abgesagt. Auch auf seine Teilnahme am 96-Renntag auf der Galopprennbahn Neue Bult verzichtete der Verein. "Die Spieler werden nicht auf die Bahn kommen. Es gibt Wichtigeres als Autogramme und Pferderennen, und wir sind in Gedanken bei der Familie von Niklas Feierabend", sagte Gregor Baum, Präsident des Hannoverschen Rennsportvereins und Anteilseigner bei Hannover 96. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil drückte sein Mitgefühl aus.
Ein Jahr nach dem Tod von Wolfsburg-Profi Malanda: Die Trauer hält an
Über die Ursache des Unfalls herrscht auch am Montag noch Unklarheit. Laut Polizei kam das Auto am Sonntagmorgen auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich mit der Fahrerseite gegen einen Baum. "Mehr Informationen gibt es derzeit nicht", sagte ein Sprecher der Polizei.
Feierabend hatte erst am Donnerstag seinen 19. Geburtstag gefeiert. Zuletzt spielt er für die A-Jugend der Niedersachsen, so auch am Samstag beim 3:1 gegen RB Leipzig, als er in der 30. Minute ausgewechselt wurde. "Niklas, wir wollen und werden Dich niemals vergessen", hieß es auf der 96-Homepage.