Hannes Drews wird neuer Trainer beim Zweitligisten Erzgebirge Aue

Hannes Drews wird neuer Trainer des Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Der 35-Jährige wird Nachfolger des nach drei Pflichtspielen entlassenen Thomas Letsch.
von  sid/dpa
Hannes Drews trainiert bisher die U19-Mannschaft des Ligakonkurrenten Holstein Kiel.
Hannes Drews trainiert bisher die U19-Mannschaft des Ligakonkurrenten Holstein Kiel. © imago/objectivo

Aue - Zweitligist Erzgebirge Aue ist auf der Suche nach einem neuen Trainer im hohen Norden fündig geworden. Der Tabellenzehnte gab am Donnerstag die Verpflichtung von Hannes Drews bekannt, der bislang im Nachwuchsleistungszentrum des Ligarivalen Holstein Kiel die U19 betreute.

Der 35-jährige Drews beerbt Interimstrainer Robin Lenk, der Aue nach der Entlassung von Thomas Letsch nach dem zweiten Spieltag betreut hatte. Drews wandelt im Erzgebirge auf den Spuren von Domenico Tedesco.

Mit dem 31-Jährigen, der zur laufenden Saison von Aue zu Bundesligisten FC Schalke 04 wechselte, hatte er zwischen Juni 2015 und März 2016 in Hennef den Fußballlehrer-Lehrgang absolviert. Zum 62. Jahrgang der Hennes-Weisweiler-Akademie zählen unter anderem auch Alexander Nouri (Werder Bremen) und Julian Nagelsmann (TSG 1899 Hoffenheim).

"Ich konnte hier die letzten Jahre im Nachwuchsleistungszentrum wahnsinnig viele Erfahrungen sammeln und nehme ganz viele Erinnerungen mit nach Aue. Nun freue ich mich aber auf die große Herausforderung Zweite Liga", sagte Drews, der am Freitag offiziell vorgestellt werden soll.

Seinen ersten Einsatz hat er am kommenden Samstag im Ligaspiel bei Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt.

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Träsch vor Ingolstadt-Debüt

Neuzugang Christian Träsch hofft auf seinen ersten Einsatz für den FC Ingolstadt gegen Aue. "Es wäre sensationell, wenn ich vor heimischer Kulisse mein Debüt geben könnte. Ich stehe eigentlich voll im Saft, vielleicht fehlt noch die Spritzigkeit", sagte der ehemalige Nationalspieler am Donnerstag.

Der 29-Jährige war Ende August vom VfL Wolfsburg zum oberbayerischen Zweitligisten gewechselt. Der gebürtige Ingolstädter war jüngst im Testspiel gegen Stuttgart 20 Minuten zum Einsatz gekommen - davor hatte er fünf Wochen lang individuell gearbeitet.

Mit dem FCI trainiert er seit einer Woche. Die Schanzer wollen nach dem ersten Saisonsieg vor der Länderspielpause nachlegen und den Tabellenkeller verlassen. "Die Mannschaft ist voller Euphorie und Vorfreude. Die nehmen wir mit ins Spiel", sagte Interimscoach Stefan Leitl. "Es ist alles angerichtet."

Zu seiner persönlichen Situation und der Frage, ob er dauerhaft als Nachfolger des beurlaubten Maik Walpulgis beim Team bleiben kann, bemerkte Leitl: "Druck habe ich gar keinen. Ich freue mich einfach und bin dankbar für die Aufgabe.

Natürlich wäre ich gerne Chefcoach, am liebsten in Ingolstadt, aber das ist jetzt nicht wichtig. Es geht darum, dass die Mannschaft zu alter Stärke zurückfindet." Bis auf den langzeitverletzten Stürmer Moritz Hartmann stehen Leitl alle Profis zur Verfügung, auch der zuletzt wegen einer Oberschenkelblessur pausierende Alfredo Morales.

Lesen Sie hier: Zweitligisten entpuppen sich als Schnäppchenjäger

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.