Hamburger SV verpflichtet Olympiasieger

Der Hamburger SV verpflichtet einen brasilianischen Olympiasieger. Sportdirektor Todt lobt den Neuzugang. Auch mit Spahic zeichnet sich eine Lösung ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der brasilianer Walace verstärkt den krisengebeutelten Hamburger SV.
dpa Der brasilianer Walace verstärkt den krisengebeutelten Hamburger SV.

Hamburg - Der Wechsel des brasilianischen Nationalspielers Walace von Gremio Porto Alegre in die Fußball-Bundesliga zum Hamburger SV ist perfekt.

Der 21 Jahre alte Olympiasieger von Rio 2016 absolvierte nach seiner Ankunft am Montag in der Hansestadt die medizinische Untersuchung und unterschrieb anschließend einen Vertrag bis 2021, wie die Hamburger am Abend mitteilten. Die Ablösesumme für den umworbenen Abwehr- und Mittelfeldspieler, an dem auch Leicester City interessiert war, liegt nach Medienberichten zwischen neun und zehn Millionen Euro.

HSV-Sportdirektor Jens Todt hatte bereits am Sonntag die Einigung mit dem defensivstarken Profi bestätigt. Mit dessen bisherigem Verein aus Porto Alegre erlangte er allerdings erst eine Übereinkunft, nachdem er sein Angebot noch einmal nachgebessert hatte. Den Abschied des zweimaligen brasilianischen A-Nationalspielers, der beim HSV auf den im Sommer verpflichteten Mit-Olympiasieger Douglas Santos (22) trifft, hatte Gremio danach bereits via Twitter bekanntgegeben.

"Walace ist ein körperlich robuster und zweikampfstarker Spieler", urteilte Todt nach dem Transfer.

Bevor steht beim HSV offenbar auch eine Einigung mit Emir Spahic. Denn der Termin vor dem Arbeitsgericht Hamburg zur mündlichen Verhandlung zwischen dem freigestellten bosnischen Abwehrspieler und dem Verein wurde von Dienstag auf Donnerstag (13.00 Uhr) verschoben.

Das deutet darauf hin, dass sich der 36-Jährige, dem der Club eine Auflösung des bis zum Sommer laufenden Vertrags angeboten hat, und der HSV außergerichtlich einigen wollen. Dazu haben beide Seite durch den Aufschub des Gerichtstermins nun zwei weitere Tage Zeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.