Hamburger SV Verlierer im Verfolgerrennen

Mit der Niederlage beim VfB Stuttgart setzt sich die Negativserie der letzten Wochen bei den Norddeutschen fort. Neben dem VfB gewannen auch Werder Bremen und der FC Schalke, in Frankfurt musste das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg unterbrochen werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verdienter Jubel: Hilbert (M.) sicherte dem VfB den Sieg
dpa Verdienter Jubel: Hilbert (M.) sicherte dem VfB den Sieg

Mit der Niederlage beim VfB Stuttgart setzt sich die Negativserie der letzten Wochen bei den Norddeutschen fort. Neben dem VfB gewannen auch Werder Bremen und der FC Schalke, in Frankfurt musste das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg unterbrochen werden.

Das Verfolgerrennen hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Bayern München bleibt spannend, das obere Tabellendrittel der Bundesliga wurde auch am 27. Spieltag neu geordnet und rückt immer enger zusammen. Seine internationalen Ansprüche unterstrich dabei der amtierende deutsche Meister VfB Stuttgart, der mit dem 1:0-Sieg über den Hamburger SV einen Sieg über einen direkten Konkurrenten feierte. Zumindest bis zum Sonntag sind die Schwaben nun Fünfter, der HSV ist auf den dritten Rang zurück gefallen.

Auch Schalke 04 hat sich zwischen den Champions-League-Spielen gegen den FC Barcelona im Alltagsgeschäft Bundesliga bewährt, ohne zu überzeugen gewannen die Königsblauen vor eigenem Publikum gegen Hansa Rostock mit 1:0. Zur Belohnung rückten die Gelsenkirchener auf den ersehnten zweiten Tabellenplatz vor.

Borowski rettet Werder

Dem Negativtrend der letzten Wochen trotzte Werder Bremen beim hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg über Hertha BSC, der SVW hält als Vierter den Kontakt zu den Champions-League-Plätzen. Gute Unterhaltung bei Dauerregen bot das Niedersachsen-Derby des VfL Wolfsburg gegen Hannover 96. Trotz über weite Strecken deutlicher Überlegenheit mussten die Wölfe zum Schluss noch um den Sieg zittern, als Siebter halten die Grün-Weißen ihre Hoffnungen auf das Erreichen des Uefa-Pokals am Leben.

Miller als tragischer Held

Dramatisch endete die Partie der so lange sieglosen Arminia aus Bielefeld gegen den Karlsruher SC. Nachdem KSC-Keeper Markus Miller einige Male glänzend pariert hatte wurde er in der Nachspielzeit zur tragischen Figur des Spiels. Bielefelds Leonadis Kampantais schob nach einem Fehler Millers ein und sicherte seinen Farben den wichtigen Dreier. Die Ostwestfalen bleiben somit als 15. vor den Abstiegsplätzen. Der 1. FC Nürnberg hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Dreier eingefahren, auch angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz war das 3:1 bei Eintracht Frankfurt mehr als ein Achtungserfolg, Nürnberg hält als Tabellen-17. den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Der erste Sieg des Clubs unter Trainer Thomas von Heesen war verdient, die zerfahrene Partie musste von Schiedsrichter Peter Gagelmann bereits im ersten Spielabschnitt beim Stand von 1:1 wegen Zuschauerausschreitungen für 20 Minuten unterbrochen werden.

Die Ergebnisse des 27. Spieltags

VfB Stuttgart - Hamburger SV 1:0 (1:0)
Hertha BSC - SV Werder Bremen 1:2 (1:1)
Schalke 04 - Hansa Rostock 1:0 (0:0)
Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 1:0 (0:0)
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
VfL Wolfsburg - Hannover 96 3:2 (2:1)
MSV Duisburg - Cottbus 0:1 (0:1) (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.