Guardiola wegen beleidigender Tweets gefeuert

Madrid - Über zwei Jahre alte Tweets sind Fußball-Profi Sergi Guardiola beim FC Barcelona zum Verhängnis geworden. Der Neuzugang wurde vom spanischen Meister und Champions-League-Sieger nur acht Stunden nach der Vertragsunterzeichnung wieder entlassen, weil er im Oktober 2013 auf Twitter gegen den katalanischen Club gepöbelt hatte. Wie spanische Medien am Dienstag berichteten, erfuhr der Club von Torwart Marc-André ter Stegen erst Montagabend kurz nach der Verpflichtung von den alten Tweets des 24 Jahre alten Stürmers.
Guardiola feuerte beim "Clásico" Real Madrid an
Guardiola hatte vor gut zwei Jahren vor einem "Clásico" zwischen Real Madrid und den FC Barcelona die Königlichen auf Twitter angefeuert und unter anderem auch die Katalanen allgemein übel beschimpft. Der Vertrag mit Guardiola sei "wegen beleidigender Tweets" gegen Barcelona und gegen Katalonien gekündigt worden, teilte der Verein nun mit.
Lesen Sie hier: Zufriedener Klopp denkt über Winter-Transfers nach
Der Spieler hatte erst vor wenigen Wochen seinen Vertrag mit dem Zweitliga-Club Alcorcón aufgelöst. Er war von Barça am Montag neben zwei weiteren Spielern als Verstärkung für das Reserveteam verpflichtet worden. Guardiola - mit Bayern-München-Trainer Pep Guardiola nicht verwandt - hat unterdessen sein Twitteraccount für Fremde gesperrt. Eine Stellungnahme gab der Profi vorerst nicht ab.
@FCBarcelona pic.twitter.com/L2ZClDVepl
— zkljuc (@zzcro)
diciembre 28, 2015