Großkreutz mit Verdacht auf Mittelfußbruch

Kevin Großkreutz verletzte sich im Endspiel der Königsklasse am Samstag gegen Bayern München (1:2): es besteht Verdacht auf Mittelfußbruch.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz vom Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund droht der Ausfall für das Länderspiel am 2. Juni in Washington gegen die USA. Der 24-Jährige verletzte sich im Endspiel der Königsklasse am Samstag gegen Bayern München (1:2): es besteht Verdacht auf Mittelfußbruch. Genaueres soll eine Röntgenuntersuchung in Dortmund bringen. Großkreutz flog am Sonntag mit der BVB-Mannschaft zurück nach Hause.

LONDON – Aufgrund des geschwollenen Fußes konnte der Borussia-Profi nur einen Schuh tragen, den lädierten Fuß hatte er in Badelatschen gezwängt. „Ich weiß nicht genau, wann es passiert ist, wohl zwischen der 70. und 80. Minute“, berichtete Großkreutz, der sich noch Hoffnungen macht, zur Nationalmannschaft zu reisen.

Ursprünglich sollte der Ur-Dortmunder zusammen mit seinem Teamkollegen Sven Bender und Miroslav Klose (Lazio Rom) mit Verspätung zur Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bei ihrem US-Trip stoßen und erst zum zweiten Länderspiel gegen die US-Mannschaft von Coach Jürgen Klinsmann zur Verfügung stehen. Am 29. Mai trifft Deutschland zunächst in Miami auf Ecuador. Klose bestritt am Sonntag mit Lazio das italienische Pokalfinale gegen den Lokalrivalen AS.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.