Greuther Fürth verliert in Berlin gegen starke Herthaner

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich bei Hertha BSC mit 0:5 geschlagen geben müssen. Die Berliner atmen auf und feiern mit dem Torfestival den ersten Saisonsieg.
von   dpa
Marten Winkler (l) macht gegen Fürths Marco Meyerhöfer (M) das 2:0.
Marten Winkler (l) macht gegen Fürths Marco Meyerhöfer (M) das 2:0. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Für das Kleeblatt war es die zweite Niederlage seit Saisonbeginn. Haris Tabakovic (23. und 77. Minute), Marten Winkler (31.), Palko Dardai (46.) und Smail Prevljak (66.) erzielten am Samstag vor 35.291 Zuschauern im Olympiastadion die Tore für die Gastgeber.

In der ersten Hälfte hatten die Fürther einer unerwartet dominanten Hertha wenig entgegenzusetzen. Torwart Jonas Urbig schenkte den Berlinern in der 23. Spielminute mit einem groben Fehler die trotz allem verdiente Führung. Nach einem verunglückten Pass von Urbig traf Herthas Tabakovic zum 1:0.

Mit einem Tor von Marten Winkler in der 31. Minute baute die Hertha ihre Führung kurz danach weiter aus. Fürths Trainer Alexander Zorniger reagierte mit einem frühen Doppelwechsel. Fürth wirkte in der ersten Hälfte mitunter überfordert von der Überlegenheit der Hertha. 

Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit (46.) baute Herthas Palko Dardai den Vorsprung mit einem Treffer zum 3:0 weiter aus. Ab Minute 55 durfte Zorniger seine Mannschaft zudem nur noch von der Tribüne aus beobachten. Wegen Meckerns bekam er zuerst die Gelbe Karte. Weil er dann noch weitere Worte sagte, zeigte ihm Schiedsrichter Tobias Stieler direkt im Anschluss dann Gelb-Rot.

Neues Liga-Schlusslicht ist der weiterhin sieglose Aufsteiger SV Elversberg nach der deutlichen 0:5 (0:3)-Heimpleite gegen Fortuna Düsseldorf. Hansa Rostock dagegen hat mit dem 2:1 (1:1) gegen Liga-Neuling VfL Osnabrück zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.