Grafite-Abgang leitet Umbruch in Wolfsburg ein

Wann öffnet Felix Magath den VW-Geldschrank? Noch hält sich der sonst so investitionsfreudige Coach, Sportdirektor und Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg auffällig zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wolfsburg - Der von Magath zumindest offiziell bislang abgelehnte Kaderumbruch beim abgestürzten Ex-Meister deutet sich knapp sieben Wochen vor dem Saisonbeginn dennoch an. Spätestens mit Grafites Abgang zu Al-Ahli Dubai am Wochenende ist das Meisterteam von 2009 Geschichte. Nun bastelt Magath eine neue vermeintliche Erfolgsmannschaft. Der Coach des nur haarscharf dem Abstieg entronnenen VfL und Mutterkonzern VW drängen mit Macht zurück an die nationale Spitze. Dafür wird zunächst der Kader entschlackt. Arne Friedrich, Sascha Riether und Patrick Helmes gelten neben den bisherigen Abgängen Grafite, Fabian Johnson (Hoffenheim), Cicero (Tombense) und Dieumerci Mbokani (Monaco) als Wechselkandidaten.

Zumindest seinen Lieblingsschüler Grafite ließ Magath nur schweren Herzens ziehen. Der 2012 ablösefreie Sturmtank brachte nun noch eine Ablöse in Höhe von etwa drei Millionen Euro. "Grafite hat große Verdienste um den VfL", beteuerte Magath. Der Torschützenkönig von 2009 war der letzte aus dem damals überragenden Offensivtrio. Edin Dzeko und Zvjezdan Misimovic waren schon von Magaths Vorgänger Dieter Hoeneß abgegeben worden, der mit dem Aufbau eines dauerhaften Champions-League-Teilnehmers nach VW-Wunsch kläglich gescheitert war.

Hoeneß' Misimovic-Nachfolger Diego steht nach nur einer durchwachsenden Saison und zahlreichen Eskapaden unter Magath schon wieder zum Verkauf. Seit Diegos Kabinenflucht beim entscheidenden Spiel um den Klassenverbleib in Hoffenheim am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison scheint das Tischtusch zwischen Trainer und Spieler zerschnitten. "Diego wird nach Wolfsburg zurückkehren", kündigte dessen Vater und Berater Djair Cunha in der brasilianischen Zeitung "Folha" zwar an. Doch dass Magath weiterhin auf den "Arbeitsverweigerer" setzt, ist ziemlich unwahrscheinlich.

Beim Wiedersehen zum Auftakt der Saisonvorbereitung am Freitag soll das weitere Vorgehen besprochen werden. Alles ist möglich. Sollte sich kein Abnehmer finden, auch ein Verbleib des Brasilianers in Verbindung mit einer Verbannung zur viertklassigen VfL-Reserve. Riccardo Montolivo (Florenz), Miralem Pjanic (Lyon) und Niko Kranjar (Tottenham) gelten laut Wolfsburger Medien als Nachfolge-Kandidaten. Der neben Defensivspieler Patrick Ochs (Frankfurt) und Stürmer Srdjan Lakic (Kaiserslautern) als Neuzugang verpflichtete Mateausz Klich (Krakau) ist zwar Spielmacher, doch der 21-Jährige gilt als Option für die Zukunft. "Ich bin überzeugt, dass er sich nach einer Eingewöhnungszeit auch bei uns durchsetzen kann", sagte Magath.

Unklar ist noch, ob die Grafite-Ablöse plus weitere VW-Millionen für einen neuen Torjäger reinvestiert werden. In Lakic und dem zuletzt aufgeblühten Mario Mandzukic stehen zwei Stoßstürmer vom Typ Grafite im Kader. Zudem wurde Kevin Scheidhauer, der die VfL-A-Jugend am Sonntag mit drei Toren zum 4:2 gegen Kaiserslautern zur deutschen Meisterschaft schoss, gerade zum Profi befördert. Wahrscheinlicher ist, dass Magath Ersatz für Konterstürmer Helmes sucht.

Hartnäckig halten sich auch Gerüchte über die Verpflichtung des Stuttgarters Christian Träsch. In dieser Woche kehrt Magath aus seinem Urlaub aus Puerto Rico zurück. Dann dürfte Schwung in die Transferaktivitäten kommen. Gibt Magath noch mehr Spieler ab, könnte ein runderneuerter VfL in die neue Saison starten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.