Götze, Özil und Co.: Wer müllert diesmal?

Bei der WM 2010 hatte der Bayern-Star seine Sternstunde, löste das Duo Schweinsteiger/Podolski ab – und wurde zum Fan-Liebling. Wer angelt sich diesmal die meisten Sympathien? Der Check in der Bilderstrecke!
Santo André - Ganz früh, kurz nach Sonnenaufgang um 6 Uhr Ortszeit, klingelten am Mittwoch die Wecker in den Wohngemeinschaften im Campo Bahia. Denn nun wird WM simuliert, aber so richtig.
Erstmals in den Tagen von Brasilien passte das deutsche Team den Tagesablauf komplett an die erste Turnier-Anstoßzeit um 13 Uhr Ortszeit an – für Montag, wenn es zum Auftakt der Gruppe G gegen Portugal geht. Am Mittwoch stand bis 9 Uhr eine größere Mahlzeit, eine Art Brunch, für die Spieler bereit. Für 13 Uhr hatte Bundestrainer Joachim Löw den Beginn des Trainings angesetzt. „Es ist eine gute Idee, auch mal zu den Spielzeiten zu trainieren“, erklärte Teamarzt Tim Meyer. „Ich brauche nicht unbedingt die Hitze. Ich habe aber keineAngst davor“, sagte Kapitän Philipp Lahm, „es wird nicht möglich sein, 90 Minuten lang Pressing zu spielen.“ Und Thomas Müller antwortete, ganz müllertypisch: „Es ist natürlich nicht die angenehmste Spielzeit, aber die hat der Gegner auch. Da muss man einfach clever spielen.“
Der Mann macht sich keinen großen Kopf. Das war schon 2010 so, als er nach seinem ersten kompletten Profi-Jahr beim FC Bayern (Double-Sieger) zur WM in Südafrika reiste. Sein Debüt im DFB-Dress hatte der Junge vom Ammersee erst im März 2010 gegeben. Schneller war keine WM-Karriere, es müllerte wieder im DFB-Trikot. Mit fünf Treffern wurde der damals 20-Jährige Torschützenkönig, grüßte via TV seine Oma und war womöglich der Grund für die Halbfinal-Pleite gegen Spanien (0:1) – weil er wegen einer Gelbsperre fehlte. Als Trost gab’s von der Fifa noch den Titel „Jungstar der WM“.
2006 wurde Lukas Podolski zum besten jungen Spieler der WM gewählt, er war die Tore-schießende Hälfte von Schweinski. Die beiden Kumpel rockten das Sommermärchen. Doch wer wird es diesmal? Wer wird der neue Müller? Klicken Sie sich durch unsere Bilderstrecke!