Götze im Sturm-Zentrum bei "99,9 Prozent"

Nach der Kritik von Ex-Nationaltorhüter Lehmann ("Ich habe nichts gesehen") wehrt sich Götze: "Hat er irgendwelche Statistiken gesehen? Ich glaube, dass es nicht einfach war für mich". Auch Löw lobt ihn.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARIO GÖTZE  NOTE 4:
Der Gomez-Ersatz. Ohne Einsatz für seine neue, alte – und echte - Liebe BVB. Kam nicht richtig zum Torabschluss, manchmal zu zögerlich. Im fehlt Fitness.
dpa MARIO GÖTZE NOTE 4: Der Gomez-Ersatz. Ohne Einsatz für seine neue, alte – und echte - Liebe BVB. Kam nicht richtig zum Torabschluss, manchmal zu zögerlich. Im fehlt Fitness.

Oslo - Kein Tor, keine wirkliche Torszene – und dann auch noch eine Breitseite von einem Ex-Dortmunder. Ein gebrauchter Abend für Mario Götze, den Schon-lange-nicht-mehr-Super-Mario, war der Sonntag, als er beim 3:0 der Nationalelf in Norwegen mitwirkte.

Der Wieder-Dortmunder schlich über den Platz wie Miroslav Klose in seinen schlechtesten Zeiten. Bei dem jedoch hatte man immer das Gefühl, er könne plötzlich explodieren, doch noch sein Tor machen. Diese Ausstrahlung fehlt Götze. Als Mittelstürmer, wie immer als leicht hängende Spitze, war der 24-Jährige von Löw aufgestellt worden. Er fand fast nie Bindung zum Spiel, das DFB-Team agierte, als wären sie nur zu zehnt.

Lehmann: "Er gibt mir das Gefühl, dass er nichts macht"

Beim TV-Sender "RTL" zog Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann ungewöhnlich scharf über Götze her: "Er gibt mir das Gefühl, dass er nichts macht. Ich habe keine Sprints gesehen, ich habe nichts gesehen." Darauf angesprochen, antwortete Götze gegenüber der "Sport Bild": "Hat er irgendwelche Statistiken gesehen? Ich glaube, dass es nicht einfach war für mich, da wir viel über Außen gespielt haben, der Gegner tief stand, die Räume eng waren." Zu Lehmanns Aussagen fiel ihm noch ein: "Sehr interessant..."

Die letzten beiden Länderspiele gegen Finnland (2:0) und nun in Oslo waren aus Götzes Sicht wertvoll. "Ich habe zwei Mal gespielt, das tut mir gut. Wir haben viele wichtige Aufgaben vor uns und vielleicht spiele ich ja beim BVB in einer etwas anderen Rolle. Ich freue mich auf alles was kommt." Er sei bei "99,9 Prozent", sagte er, lediglich "ein Tor hat noch gefehlt, das hätte ich gerne gemacht, da es wichtig ist, wenn man als Stürmer aufgestellt wird. Das habe ich leider nicht geschafft, aber sonst fühle ich mich gut."

Lesen Sie hier: Müller - Zu wenige Spieler wie Mario Gomez

Löw will einen Stimmungsumschwung bei Götze nach der EM und dem Abschied nach drei Jahren vom FC Bayern erkannt haben: "Der Wechsel nach Dortmund war positiv für ihn, dort wird man die nächsten Jahre auf ihn setzen. Ich sehe im Training oft ein Lächeln auf seinem Gesicht, er hat wieder die Freude am Spielen."

Der Bundestrainer glaubt an ihn, sein Schutzprogramm läuft. "Wenn Mario Spielpraxis hat, wird er wieder das zeigen, was er kann. Er wird auch für uns wieder wichtig werden." Doch wann? Und auf welcher Position? Für die Oktober-Länderspiele wird der Bundestrainer ihn wieder einladen. Da der aktuell im Aufbautraining ackernde, etatmäßige Mittelstürmer Mario Gomez (VfL Wolfsburg) dann wieder fit sein dürfte, könnte Götze auf den Flügel ausweichen, über halblinks kommen. Ein Silberstreif.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.