Glanzloser Auftritt: Gladbach in der nächsten Runde

Lange Anlaufphase, aber am Ende kurzer Prozess: Ungefährdet, aber ohne jeden Glanz hat sich Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal für die zweite Runde qualifiziert.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erzielte das einzige Tor des Spiels: Julian Korb (l.) von Borussia Mönchengladbach.
dpa Erzielte das einzige Tor des Spiels: Julian Korb (l.) von Borussia Mönchengladbach.

Drochtersen - Der Königsklassen-Aspirant setzte vier Tage nach dem 3:1-Sieg in der Champions-League-Qualifikation bei Young Boys Bern beim niedersächsischen Landespokalsieger SV Drochtersen/Assel mit 1:0 (0:0) durch.

Für den entscheidenden Treffer sorgte in der 55. Minute Julian Korb. Der Defensivspieler drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Sekunden zuvor war André Hahn freistehend am Drochtersens Torhüter Patrick Siefkes gescheitert.

Vor 7154 Zuschauern im ausverkauften Kehdinger Stadion verkaufte sich der Viertligist aber durchaus achtbar. Der Tabellenneunte der Regionalliga Nord kompensierte spielerische Defizite durch großen läuferischen Aufwand. Drochtersens Trainer Enrico Maaßen ließ seine Truppe phasenweise sogar mit einer Fünferkette agieren.

Lesen Sie hier: DFB schüttet 65 Millionen Euro an Prämien aus

Eine Halbzeit lang leiste der Außenseiter so bemerkenswert energischen Widerstand. Den dichten Abwehrriegel der Platzherren vermochten die Gladbacher zunächt nicht zu knacken. Die 2000 mitgereisten MG-Fans mussten bis zur 36. Minute warten, ehe Hahn mit einem Distanzschuss das Tor nur knapp verfehlte. Fünf Minuten später rettete SVA-Kapitän Sören Behrmann für seinen bereits geschlagenen Torhüter Patrick Siefkes auf der Torlinie.

Aber auch nach dem hochverdienten Führungstor fehlte den Gästen der eines Bundesliga-Vierten würdige Zug zum Tor. Obwohl die Norddeutschen sich nun offensiver orientierten, konnte man die nur entstehenden Lücken nicht nutzen. Trainer André Schubert reagierte und wechselte Thorgan Hazard und Raffael ein.

Neben Spielführer Behrmann verdiente sich bei den Gastgebern Meikel Klee, schon wegen seiner extrem weiten Einwürfe, eine gute Note. Bester Gladbacher Akteure waren Torschütze Korb sowie der einsatzfreudige Hahn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.