Gladbach trifft für Bayern - der Spieltag im Überblick

Der FC Bayern München stürmt gegen Werder Bremen zurück an der Spitze. Bei Dortmund gibts nur ein Remis in Mönchengladbach. Der Bundesliga-Spieltag im Gesamt-Überblick.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das war der Spieltag: Die Bayern sind wieder an der Tabellenspitze, bei Dortmund und Mönchengladbach, sowie bei Hertha und Kaiserslautern gab es jeweils ein Remis.
dpa/Rauchensteiner/dapd Das war der Spieltag: Die Bayern sind wieder an der Tabellenspitze, bei Dortmund und Mönchengladbach, sowie bei Hertha und Kaiserslautern gab es jeweils ein Remis.

Der FC Bayern München stürmt gegen Werder Bremen zurück an der Spitze. Bei Dortmund gibts nur ein Remis in Mönchengladbach. Der Spieltag im Gesamt-Überblick.

Berlin - Nach nur einer Woche ist der FC Bayern München zurück an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Die Münchner besiegten Werder Bremen klar mit 4:1 und zogen damit an den Borussias aus Möchengladbach und Dortmund vorbei, die sich im Spitzenspiel 1:1 trennten.

Mike Hanke glich in der 72. Minute die Dortmunder Führung von Robert Lewandowski (40.) aus. Doppelpacks von Franck Ribery (22., 77.) und Arjen Robben (69., 83. jeweils per Foulelfmeter) bescherten dem FC Bayern München einen letztlich ungefährdeten Sieg über Werder Bremen. Für die Hanseaten war Markus Rosenberg (52.) erfolgreich. Aaron Hunt sah nach einem brutalen Einsteigen gegen Toni Kroos die Rote Karte.

1:1-Unentschieden trennten sich der SC Freiburg und Hannover. Die Niedersachsen gingen durch ein Eigentor von Felix Bastian (44.) in Führung. Papiss Demba Cisse gelang in der 67. Minute mit einem Flugkopfball der Ausgleich.

Mit dem gleichen Ergebnis gingen der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC auseinander. Ein kurioses Kopfball-Eigentor von Roman Hubnik (5.) brachte die Pfälzer früh in Front. Den Ausgleich für Berlin erzielte der Brasilianer Raffael (14.).

Eine Punkteteilung gab es auch bei der Partie VfL Wolfsburg gegen den FSV Mainz 05. Mario Mandzukic (10.) und Alexander Madlung (41.) trafen für die Niedersachsen. Für Mainz verwandelte Andreas Ivanschitz einen Foulelfmeter (70.). Den Ausgleich erzielte Eric Maxim Choupo-Moting (81.). Kurz darauf sah auch noch Makoto Hasebe bei Wolfsburg Gelb-Rot.

Im Freitagsspiel hatte Bayer Leverkusen die TSG Hoffenheim mit 2:0 besiegt. Am Sonntag treffen der Hamburger SV und der 1. FC Nürnberg sowie der FC Schalke 04 und der FC Augsburg aufeinander.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.