Gladbach muss mehr als 100.000 Euro Strafe wegen Fans zahlen

Wegen zweier Verstöße seiner Anhänger muss Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach eine Gesamtstrafe in Höhe von 133.750 Euro zahlen. Das teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Borussia Mönchengladbach muss eine hohe Geldstrafe zahlen.
Borussia Mönchengladbach muss eine hohe Geldstrafe zahlen. © Thomas Frey/dpa
Frankfurt/Main

Geahndet wurde das unsportliche Verhalten der Gladbach-Fans während der Partie beim 1. FSV Mainz 05 im Februar und vor dem Anpfiff der Begegnung beim 1. FC Köln im April. In beiden Fällen sorgten die Anhänger durch das Abbrennen von Pyrotechnik für Unruhe und Spielverzögerungen. In Mainz musste die Partie eineinhalb Minuten unterbrochen werden, der Anpfiff in Köln verzögerte sich um vier Minuten.

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt. Bis zu 44.500 Euro kann Gladbach für sicherheitstechnische, gewaltpräventive oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Dies müsste dem DFB bis Jahresende nachgewiesen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.