Gladbach mit breiter Brust zur letzten Chance
Turin - Mit breiter Brust zur letzten Chance: Borussia Mönchengladbach steht nach zwei Niederlagen in der Champions League mit dem Rücken zur Wand, doch nach vier Siegen in der Fußball-Bundesliga geht die Mannschaft des erfolgreichen Interimstrainers André Schubert das Spiel bei Juventus Turin mit großem Selbstvertrauen an. "Wir werden hinfahren und wollen das zeigen, was wir können. Und das ist momentan viel. Die Jungs wollen gewinnen, klar", sagte Sportdirektor Max Eberl vor dem Kräftemessen mit dem italienischen Rekordmeister und Weltmeister Sami Khedira am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky).
Nach den Pleiten beim FC Sevilla (0:3) und gegen Manchester City (1:2) ist der fünfmalige deutsche Meister Tabellenletzter der Gruppe D. Eine weitere Niederlage in Turin würde wohl das Ende aller Hoffnungen in der Königsklasse bedeuten, selbst ein Überwintern in der Europa League würde in weite Ferne rücken. Nach den starken Auftritten in der Liga wollen die Gladbacher nun aber auch auf höchster europäischer Ebene für Furore sorgen. "Wir wollen zeigen, dass wir gegen die Großen mithalten und punkten können. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und uns belohnen", sagte Torhüter Yann Sommer vor dem Abflug am Dienstagmorgen nach Turin.
Beim Schweizer Nationaltorhüter ist die Vorfreude besonders groß. Er trifft erstmals auf sein "großes Vorbild" Gianluigi Buffon im Tor des italienischen Meisters. "Für mich war er immer ein kompletter Torwart, eine große Persönlichkeit. Als kleiner Junge hat man immer Torhüter, auf die man hochschaut. Für mich war und ist er einer der Besten", sagte Sommer. Allerdings verhinderte auch der 37 Jahre alte Routinier Buffon den schlechtesten Saisonstart der alten Dame seit 46 Jahren nicht. Mit lediglich neun Punkten ist Juve nach acht Spielen nur Tabellen-14. der Serie A.
Die Abgänge der Schlüsselspieler Arturo Vidal, Andrea Pirlo und Carlos Tevez nach dem verlorenen Champions-League-Finale im Juni gegen den FC Barcelona wurden nur mühsam verkraftet. "Wir sind nicht so gut gestartet. Aber in gewisser Weise ist die Liga dadurch für uns aufregender geworden und nun stellen wir uns der Herausforderung", sagte Khedira, der nach seiner Verletzungspause zu Saisonbeginn in guter Form ist. In der Königsklasse lief es für Juve auch in dieser Spielzeit bisher rund. In Manchester und gegen Sevilla gab es zwei Siege. Der Respekt bei der Borussia ist entsprechend groß. "
Juventus hat seit Ewigkeiten nicht mehr daheim verloren", sagte Tony Jantschke. 14 Europacupspiele blieben die Turiner zu Hause seit April 2013 (0:2 gegen Bayern München) ungeschlagen. "Es ist eine Mannschaft, die unfassbar diszipliniert spielt und unfassbar wenig Tore zulässt", sagte Eberl.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Turin: Buffon - Barzagli, Bonucci, Chiellini, Evra - Khedira, Marchisio, Pogba - Dybala - Mandzukic, Morata. - Trainer: Allegri
Mönchengladbach: Sommer - Korb (Jantschke), Christensen, Dominguez, Wendt - Dahoud, Xhaka - Traore, Johnson - Stindl, Raffael. - Trainer: Schubert
Schiedsrichter: Craig Thomson (Schottland)