Fußballerspruch des Jahres wird gewählt
Wer ist der beste Sprücheklopfer im deutschen Fußball? Diese Frage wird an diesem Freitag bei der Gala der Deutschen Akademie für Fußballkultur in Nürnberg beantwortet.
Nürnberg - Zur Auswahl für den undotierten Publikumspreis stehen vier durchaus amüsante Zitate:
- Bruno Labbadia: "Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt: Mallorca oder HSV? Ich habe sie nicht ausreden lassen."
- Thomas Müller:"Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt. Ich kenne mich da nicht aus."
- Lukas Podolski: "Das Gute an England ist: Wir haben viele englische Wochen."
- Sebastian Prödl: "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber auch glimpflich ausgehen."
Der italienische Weltmeister-Trainer Marcello Lippi wird mit dem Deutschen Fußball-Kulturpreis ausgezeichnet. Der Preis für das "Fußballbuch des Jahres" geht an den Autor Christoph Biermann für sein Werk "Wenn wir vom Fußball träumen. Eine Heimreise". Darin beschreibt er die Fußballszene im Ruhrgebiet.