Fußball-WM: So fiebert Jogis Frau Daniela mit

Porto Alegre - Nach dem Zittersieg der deutschen Fußballnationalmannschaft steht Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw (54) mal wieder unter Beschuss. Das bringt sein Job, der wohl meistkritisierte in Deutschland, naturgemäß mit sich. Doch was denkt seine Frau, wenn sie mitbekommt, wie Kritiker und Millionen von Fußballfans verbal über ihren Mann herfallen?
Das Buch "Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel" können Sie hier bestellen
Daniela Löw (52) konnte heute über ihren Jogi nur wenig Schmeichelhaftes in den Medien lesen. Hier eine kleine Auswahl: "falsche Entscheidungen" von "Angsthase Löw" (focus.de), "sturer Löw" (Bild.de), "Wandeln am Abgrund" und "ein Abschied von Überzeugungen, die Löw über Jahre hatte" (spiegel.de). Freunde sagen, dass der Bundestrainer regelmäßig mit seiner Frau in Deutschland telefoniere und sie ihn aufbaue, wenn es einmal nicht so gut laufe.
Jogi Löw, der seine Frau weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushält, sagte einmal dem Magazin "Bunte", dass er seiner Frau für "ihre absolute Unterstützung für meine große Leidenschaft, den Fußball" danke. Das mache ihn absolut glücklich.
Der Fußball hat die beiden zusammengeführt. Es war Ende der 1970er-Jahre in Freiburg, als sich Jogi und Daniela auf der Berufsschule in Freiburg kennen lernten. Beide machten eine Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann/-kauffrau. Und Jogi kickte als hoffnungsvolles Stürmertalent bei Eintracht Freiburg, wo Danielas Vater Vereinspräsident war.
1986 wurde geheiratet, da war Löw längst Profi und hatte Engagements beim VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und dem Karlsruher SC hinter sich. Daniela begleitete ihn auch bei seinen Trainerstationen in Stuttgart, in Österreich (Innsbruck und Wien) und in der Türkei. Sie wusste, dass ihr Mann nie mehr von seiner Leidenschaft loskommen würde.
Im Gegensatz zu vielen Spielerfrauen taucht Daniela nur sehr selten in der Öffentlichkeit auf. Löw begründete dies gegenüber der "Bild"-Zeitung so: "Ein Sparkassen-Angestellter nimmt seine Frau auch nicht mit in die Bank. Sie hat ihr eigenes Leben und will nicht als die Frau des Bundestrainers durch die Gegend laufen."
Das kinderlose Ehepaar lebt zurückgezogen in Wittnau bei Freiburg im Breisgau. Hier erholt sich Jogi auch vom Fußballstress. Am liebsten entspannt er sich bei einem Teller Spaghetti und einem Glas Rioja-Rotwein.
Das heißt allerdings nicht, dass sich Daniela Löw überhaupt nicht für Fußball interessiert. Bisweilen besucht sie die Heimspiele ihres Mannes, aber sie sitzt nicht auf der VIP-Tribüne, sondern "irgendwo mit Freunden" (Löw zum "SZ-Magazin"), wo sie keine Fotografen erkennen.
Zum WM-Halbfinale dürfte Daniela Löw nach Brasilien reisen, das hat sie auch in Südafrika so gemacht. Das setzt allerdings voraus, dass Jogi und seine Jungs gegen Frankreich weiterkommen. Daniela fiebert für den Erfolg ihres Mannes mit, und Jogi ist davon überzeugt: "Das hilft mir!"