Fußball-WM-Qualifikation: Lionel Messi und Argentinien kurz vor WM-Aus
Muss Lionel Messi die WM in Russland vor dem Fernseher verfolgen? Nach dem 0:0 gegen Peru wäre Argentinien Stand jetzt nicht in Russland dabei. Am letzten Spieltag kommt es nun zu einem Herzschlagfinale.
Buenos Aires - Dem zweifachen Weltmeister Argentinien droht nach einem 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Peru das Verpassen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Das Team um Superstar Lionel Messi vom FC Barcelona fand kein Rezept gegen die kompakte Defensive der Gäste, Messi scheiterte in der 46. Minute am Pfosten.
Als derzeit Sechster wäre Argentinien 2018 in Russland nicht dabei und könnte erstmals seit knapp 50 Jahren wieder eine WM verpassen. Am Dienstag spielt die Albiceleste von Nationaltrainer Jorge Sampaoli am letzten Spieltag in Ecuador und muss unbedingt gewinnen, um zumindest noch den fünften Platz zu erreichen, der zu einem Play-Off-Vergleich gegen den Ozeanien-Vertreter Neuseeland berechtigt.
Brasilien ist sicher dabei
Die ersten Vier qualifizieren sich direkt. Qualifiziert ist bisher nur Brasilien (38 Punkte). Dahinter liegen Uruguay (28), Chile (26), Kolumbien (26) Peru (25) und als Sechster Argentinien (25, schlechtere Tordifferenz). Zudem hat Paraguay (24 Punkte) durch ein 2:1 in Kolumbien als Siebter auch plötzlich noch WM-Chancen.
Da am letzten Spieltag Peru und Kolumbien gegeneinander spielen, könnte Argentinien an einer der beiden Mannschaften oder bei einem Unentschieden an beiden Teams noch vorbeiziehen. Chile hat mit dem Spiel in Brasilien auch keine leichte Aufgabe. Einfacher hat es Paraguay mit einem Spiel gegen den Letzten Venezuela. Sechs Teams kämpfen damit noch um die Südamerika-Tickets für Russland 2018.
Arturo Vidal hat mit Chile auch noch Chancen
Peru liegt dank der besseren Tordifferenz weiter vor Argentinien und kann sich erstmals seit 1982 wieder für eine WM qualifizieren, zudem zog Chile mit Arturo Vidal vom FC Bayern München durch ein 2:1 gegen Ecuador an Argentinien vorbei, den vielumjubelten Siegtreffer zum 2:1 erzielte Alexis Sánchez von Arsenal London in der 85. Minute. Brasilien mit Neymar spielte in 3600 Meter Höhe in La Paz 0:0 gegen Bolivien, auch Uruguay schaffte in Venezuela nur ein torloses Remis.
Die Albiceleste tat sich dagegen in Buenos Aires trotz der frenetischen Unterstützung der rund 50 000 Fans in der «Bombonera», dem für seine Atmosphäre berüchtigten Stadion der Boca Juniors, schwer. Argentinien hat bisher einmal eine Weltmeisterschaft verpasst - durch ein 2:2 im August 1969 gegen Peru, ebenfalls in der Bombonera, am letzten Spieltag der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1970.
Für Messi ist die letzte Chance auf einen WM-Titel
Argentinien spielt eine der schwächsten WM-Qualifikationen seit langem in Südamerika, wo die zehn Teams im Modus jeder gegen jeden an 18 Spieltagen die WM-Teilnehmer ausspielen. Bisher schaffte Argentinien sechs Siege, sieben Unentschieden und verlor vier Mal.
Messi, der zwischenzeitlich auch mal zurückgetreten war aus der Albiceleste, fehlte mal verletzt, mal gesperrt. Er kam nur in neun der bisher 17 Partien zum Einsatz. Ohne ihn holte Argentinien sieben Punkte, mit ihm 18. Für den 30-Jährigen ist Russland womöglich die letzte Chance, noch einmal einen Angriff auf den WM-Titel zu unternehmen. 2014 unterlag Argentinien im WM-Finale gegen Deutschland, durch ein 0:1 nach Verlängerung in Rio de Janeiro.