Fußball-WM 2018: Wie Thomas Müller und die WM-Helden ins Achtelfinale kommen

Fußball-Deutschland hofft wieder bei der WM 2018: Doch der Sieg gegen die Schweden bedeutet noch lange nicht das Weiterkommen für das DFB-Team. Die AZ erklärt die Konstellationen, mit denen die deutsche Nationalmannschaft ins WM-Achtelfinale einzieht - und ein mögliches Scheitern.
von  Patrick Mayer
Bei der Fußball-WM 2018 im Fokus: Thomas Müller vom FC Bayern.
Bei der Fußball-WM 2018 im Fokus: Thomas Müller vom FC Bayern. © imago/Contrast

München - Das DFB-Team hat sich einen echten Showdown erkämpft: Am letzten Spieltag der WM-Gruppe F am Mittwoch geht es für Mexiko, Deutschland und Schweden noch um das WM-Achtelfinale.

Zeitgleich spielt dann die deutsche Nationalmannschaft in der Kasan-Arena gegen das punktlose Südkorea (16 Uhr, im AZ-Liveticker) sowie Schweden gegen Mexiko im Zentralstadion Jekaterinburg. Und: Der Weltmeister ist noch lange nicht sicher durch. Die AZ erklärt die Szenarien:

<strong>Tabellenstand in WM-Gruppe F:</strong>

  1. Mexiko (6 Punkte, 3:1-Tore)
  2. Deutschland (3 Punkte, 2:2-Tore)
  3. Schweden (3 Punkte, 2:2-Tore)
  4. Sükorea (0 Punkte, 1:3-Tore)

1. Szenario: So kommt Deutschland sicher weiter

Die Mannschaft von Joachim Löw ist sicher durch, wenn Deutschland mit zwei Tore Unterschied oder noch höher gewinnt. Dann können Mexikaner und Schweden machen, was sie wollen.

Sollte Schweden dann mit einem Tor Unterschied siegen, wäre das DFB-Team sogar Gruppensieger - und die Skandinavier schieden aus, Mexiko käme weiter trotz der Niederlage.

2. Szenario: So scheidet Deutschland aus

Wenn die deutsche Nationalmannschaft nur 1:0 gewinnt. Siegt zeitgleich Schweden mit mindestens einem Tor Unterschied und mindestens 2:1, wäre der Weltmeister raus.

Deustchland schiede deshalb aus, weil bei gleicher Tordifferenz die Anzahl der erzielten Treffer maßgeblich wäre - und die beiden Konkurrenten mehr hätten.

3. Szenario: So muss Deutschland bangen

Selbst bei einer Niederlage dagegen hätte das DFB-Team noch eine Chance auf das Weiterkommen, was angesichts der Konstellation fast schon grotesk ist. Verliert Deutschland 0:1, Schweden aber mit mindestens zwei Tore Unterschied, würde es für den Titelverteidiger noch für Platz zwei reichen.

Bangen müsste die deutsche Nationalmannschaft freilich dann, wenn Schweden zum Beispiel zeitgleich ebenfalls 0:1 zurückliegen würde und noch die Chance auf den Ausgleich hätte. Verlieren beide Teams indes 0:1, hätten sie dieselbe Tordifferenz.

Selbst dann wäre Deutschland jedoch weiter, weil dann der direkte Vergleich zählt - und den gewann das DFB-Team schließlich 2:1.

Lesen Sie hier: Müller richtet Versprechen an Fußball-Deutschland

Im Video: Die Bayerische WM-Analyse: Schweinsteiger - "Müller sucht noch seine Räume"

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.