Fußball-WM 2018: Jerome Boateng vom FC Bayern veröffentlicht Rap-Song

Vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hat sich Verteidiger Jérôme Boateng als Musiker probiert und einen eigenen Rap-Song aufgenommen. Im Videoclip spielt auch Mario Götze mit. 
Victoria Kunzmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jerome Boateng hat mit Jack Whitehall einen eigenen WM-Song veröffentlicht.
firo/Augenklick, youtube/Mannschaft Music Video Jerome Boateng hat mit Jack Whitehall einen eigenen WM-Song veröffentlicht.

München - In den vergangenen Wochen hatte FC-Bayern-Verteidiger Jérôme Boateng ja bekanntermaßen viel Zeit. Aufgrund einer Oberschenkelverletzung kam er in den vergangenen vier Spielen unter Jupp Heynckes nicht mehr zum Einsatz, sondern kurierte sein Leiden aus. Nun ja. Nicht nur. 

Denn wie nun bei Youtube zu sehen ist, startete der Abwehrspieler einen neuen Versuch seine zweite Karriere, die als Musiker, voranzutreiben (klammert man mal die Karriere als Mode- und Brillendesigner aus). Für die baldige Hitsingle nahm sich Boateng, Künstlername "Notorious JB", den Comedian Jack Whitehall zur Hand. Die Idee: Ein WM-Song! Titel: "Mannschaft".

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Boateng und Whitehall als Rapper: Viel Potenzial nach oben!

Tatsächlich besteht der Refrain des Songs fast ausschließlich aus jenem Titelwort. Hinzu kommen ein paar eher mäßig verständliche Rap-Passagen von Whitehall und Boateng. Der 29-Jährige "besingt" darin den 7:1-Sieg gegen Brasilien, die Rivalität zur englischen Nationalmannschaft und den Hunger auf den nächsten WM-Titel in Russland. 

Wie der Text kann auch das Video nur mit mehr als einem Augenzwinkern und jeder Menge Fremdschämen verstanden werden. Jack Whitehall nimmt darin die deutschen Gepflogenheiten sauber aufs Korn, während Boateng selbst über seine künstlerische Ader lachen muss. Zu allem Überfluss mogelte sich auch noch Mario Götze in den Clip. Er hätte ja nun tatsächlich ein wenig Zeit zum Üben, fährt er ja bekanntlich nicht mit zur WM.

Das Ergebnis: An die Sportfreunde Stiller mit ihrem WM-Song "54, 74, 90, 2006" kommen Boateng und Whitehall noch nicht ganz heran. Da ist noch Potenzial nach oben. Leider hat der Weltmeister nun erst einmal keine Zeit mehr zum Üben. Boateng traf am Freitag im Mannschaftshotel der Nationalelf in Südtirol ein. Besser ist es. 

Ein Feature von Victoria Kunzmann  So wichtig sind die FC-Bayern-Stars für Joachim LöwLesen Sie hier: Boateng hofft auf Neuer: "Er hat eine andere Ausstrahlung"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.