Fußball WM 2018: Die Weltmeisterschaft der verrückten Frisuren

Der Münchner Modelagent Peyman Amin bewertet im WM-Gespräch die verrückten Frisuren der Stars und lobt Frankreichs Antoine Griezmann: "Er würde auf dem Laufsteg eine gute Figur machen."
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rasta-rasant ins WM-Viertelfinale: Uruguays Diego Laxalt.
dpa 9 Rasta-rasant ins WM-Viertelfinale: Uruguays Diego Laxalt.
So grau wie die Leistung des Weltmeisters: Jérôme Boateng.
dpa 9 So grau wie die Leistung des Weltmeisters: Jérôme Boateng.
Slim-Fit-Shirts - nur für gute Figuren: Marokkos Renard.
dpa 9 Slim-Fit-Shirts - nur für gute Figuren: Marokkos Renard.
Ein Mann für den Laufsteg? Der Franzose Antoine Griezmann. F: dpa
9 Ein Mann für den Laufsteg? Der Franzose Antoine Griezmann. F: dpa
Mr. Superlässig: Senegals Trainer Aliou Cissé.
dpa 9 Mr. Superlässig: Senegals Trainer Aliou Cissé.
Orangenes Wirrwarr: Südkoreas Torhüter Hyeo-Nuh Jo.
dpa 9 Orangenes Wirrwarr: Südkoreas Torhüter Hyeo-Nuh Jo.
Eine WM, mehrere Frisuren: Brasiliens Superstar Neymar mit seiner Nudelfrisur zu Turnierbeginn und "normal" im Achtelfinale.
firo/Augenklick 9 Eine WM, mehrere Frisuren: Brasiliens Superstar Neymar mit seiner Nudelfrisur zu Turnierbeginn und "normal" im Achtelfinale.
Zack, zack - raus in der Vorrunde: Robert Lewandowski. F: firo/Au'klick
firo/Augenklick 9 Zack, zack - raus in der Vorrunde: Robert Lewandowski. F: firo/Au'klick
Rasta-Zopf auf Belgisch: Stürmer Michy Batshuayi.
dpa 9 Rasta-Zopf auf Belgisch: Stürmer Michy Batshuayi.

München - Der 47-Jährige Amin wurde als Juror der TV-Show "Germany's Next Topmodel" bekannt. Er lebt in München.

AZ: Herr Amin, die WM geht langsam in die entscheidende Phase. Wer ist für Sie eigentlich Frisur-Weltmeister? Es gab ja einige Kandidaten wie den Nudel-Neymar, den ergrauten Jérôme Boateng oder Robert Lewandowski mit seinem Zacken im Haar.
PEYMAN AMIN: Das ist wahrscheinlich die bunteste WM aller Zeiten, und das ist mit Sicherheit auch auf die Frisuren zurückzuführen. Neymars Nudelfrisur ist zwar sehr auffallend, aber auch die kann über seine Schwalben-Einlagen nicht hinwegtäuschen. Jérôme Boatengs Graue-Maus-Matte ist irgendwo symbolisch für das klägliche Ausscheiden der Deutschen bei dieser Weltmeisterschaft. Und Robert Lewandowski hätte sich wohl lieber auf die Tore statt auf die Zacken seiner Frisur konzentrieren sollen.

Wer hat denn den besten Style insgesamt präsentiert? Der Franzose Paul Pogba kleidet sich ja immer sehr auffällig und zeigt zudem ständig neue Frisuren.
Pogba hat aus meiner Sicht nicht den besten Style. Er sieht aus, als würde er ein Chamäleon auf dem Kopf tragen, das andauernd seine Farbe wechselt.

Und welcher Spieler hat Sie mit seiner Frisur überzeugt?
Pogbas Teamkollege Antoine Griezmann zum Beispiel. Ihm steht die Frisur wirklich sehr. Damit könnte er nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf dem Laufsteg eine gute Figur machen.

Kommen wir mal zur deutschen Mannschaft: Gibt es DFB-Stars, die zumindest modisch positiv aufgefallen sind, wenn es sportlich schon nicht so lief?
Joshua Kimmich und Mats Hummels können sich modisch zumindest international messen, schlicht und lässig - das zeichnet ihren Style aus.

Die deutschen Spieler haben ja extra ihre Friseure einfliegen lassen. Ist das Standard heutzutage bei Stars?
Ja, so sehr Standard wie früher nur die Mediziner und Betreuer waren.

Haben Sie neue Frisuren-Trends erkannt? Der Undercut ist immer noch sehr beliebt…
Ja leider, er ist aber auch sinnbildlich für die Einstellung vieler Spieler.

Wie meinen Sie das?
Undercut = Unter aller Sau.

Leider war das Spiel nicht so schön wie Löws Shirts

Wer konnte bei den Trainern überzeugen?
Senegal-Trainer Aliou Cissé mit seinen langen Rastas hat durchaus für Furore gesorgt.

Und wie fanden Sie das Outfit der DFB-Trainer um Joachim Löw, die dunklen, körperbetonten Shirts?
Die waren sehr schön! Nur schade, dass das Spiel der Deutschen nicht annähernd so schön war.

Englands Trainer Gareth Southgate trägt klassisch eine Weste. Gelungen?
Naja, wer's mag. Ich war nie Fan von Westen, aber Southgate ist auch wirklich kein Trendsetter.

Marokko-Trainer Renard wurde wegen seiner Slim-Fit-Hemden gefeiert. Zu recht?
Wer so eine Figur hat, darf sowas natürlich tragen, also ja.

Ist Ihnen bei den Fans noch etwas positiv aufgefallen?
Was sicherlich hängen bleiben wird, sind wieder einmal die weiblichen Schweden-Fans, einfach eine Augenweide. Die Schwedinnen sind natürlich-schön, sie brauchen kein aufwendiges Make Up oder Styling.

Bei den Bayern hat am Montag Niko Kovac seine Trainertätigkeit begonnen. Kovac gilt als stilsicherer Coach.
Ich mag seinen Style, weil er auch männlich und konsequent ist - so wie sein Führungsstil, der ihn hoffentlich zum Erfolg bringen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.