Fußball-Legende Steven Gerrard vor Rückkehr zum FC Liverpool

Steven Gerrard wird nach dem Play-off-Aus mit den Los Angeles Galaxy in der MLS seine lange Karriere vermutlich beenden und in welcher Funktion auch immer zu seinem Heimatklub FC Liverpool zurückkehren.
von  dpa/sid
Steven Gerrard spielte 18 Jahre lang als Profi für den FC Liverpool.
Steven Gerrard spielte 18 Jahre lang als Profi für den FC Liverpool. © dpa

Los Angeles/Liverpool - Englands Fußball-Altstar Steven Gerrard steht vor dem Karriereende und in anderer Funktion möglicherweise vor einer Rückkehr zu seinem Heimatklub FC Liverpool.

Der 36-Jährige schied mit seinem Team Los Angeles Galaxy im Playoff-Viertelfinals der Major League Soccer gegen die Colorado Rapids aus. Gerrards Vertrag in Nordamerika läuft nun aus, eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich.

Liverpools Trainer Jürgen Klopp hat stattdessen bereits eine mögliche Rückkehr nach Liverpool angedeutet: "Keiner sollte überrascht sein, wenn wir einen Platz für Stevie finden werden." Gerrard war in 2015 nach 17 Jahren und 708 Pflichtspielen für Liverpool in die USA gewechselt.

Müller und Büskens bei Rapid Wien entlassen

Der Champagner-Fußball seiner "Ballermänner" berauscht Jürgen Klopp aktuell sichtlich, die erstmalige Tabellenführung mit dem FC Liverpool aber war für den Teammanager der Reds eher nebensächlich.

"Es tut mir ja wirklich leid", sagte Klopp nach dem furiosen 6:1 (3:0)-Sieg gegen den FC Watford, "aber wenn jemand meint, das hätte wegweisenden Charakter, kann ich nicht helfen." Klopp musste sich zurückhaltend äußern, und irgendwie hatte er mit seiner Einschätzung ja auch recht.

Chelsea und ManCity sind noch dran

Dass Liverpool nach elf Spieltagen und damit erstmals seit Mai 2014 die Premier League wieder anführt, ist tatsächlich (noch) nicht mehr als eine Momentaufnahme. Der FC Chelsea liegt schließlich nur einen Zähler dahinter, auch der große Titelfavorit Manchester City mit dem Star-Trainer Pep Guardiola und der FC Arsenal haben nur zwei Punkte Rückstand.

Die Art und Weise allerdings, mit der das Klopp-Team an die Spitze stürmte, dürfte auch den deutschen Heilsbringer zuversichtlich gestimmt haben. Nicht umsonst sprach Klopp später von einer "abolut guten Leistung" an einem "perfekten Nachmittag", an dem "Selbstvertrauen, Qualität und Einstellung" die gewinnbringenden Faktoren gewesen waren.

Und sollten die "Rampant Reds" (Mirror), also die zügellosen Liverpooler, auch künftig derart dominant auftreten und ihre Serie von nun schon neun Spielen ohne Niederlage weiter ausbauen, könnte der Platz an der Sonne zur Gewohnheit werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.