Fürth behauptet Aufstiegsplatz - Bielefeld zittert

Fußball-Zweitligist Greuther Fürth ist weiter auf dem besten Weg zu seinem zweiten Bundesliga-Aufstieg. Die Franken schlugen am Samstag Erzgebirge Aue mit 2:1 (1:1) und behaupteten damit ihren direkten Aufstiegsplatz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth - Der Vorsprung auf den Dritten SC Paderborn beträgt allerdings immer noch lediglich einen Zähler. Am Ostersonntag kommt es in Ostwestfalen zum Aufeinandertreffen der beiden großen Kontrahenten, dann könnte eine Vorentscheidung fallen. Dem enteilten Tabellenführer 1. FC Köln dürften Aufstieg und Meisterschaft vier Spieltage vor Saisonende kaum noch zu nehmen sein.

Daniel Brosinski (38. Minute) und Ilir Azemi (58.) bescherten den Fürthern ihren 15. Saisonsieg, nachdem Filip Luksik (17.) die Gäste aus Sachsen überraschend in Führung gebracht hatte. Der frühe Rückstand schockte die Mannschaft von Trainer Frank Kramer nur kurz. Thomas Pledl (26.) hätte schnell ausgleichen können, der Ball landete aber am Pfosten. Kurz danach traf Brosinski sehenswert mit dem Außenriss aus 22 Metern in den Torwinkel. Nach der Pause blieb Fürth klar überlegen, Azemi stocherte den Ball zum verdienten 2:1 ins Netz.

Für Arminia Bielefeld wird die Situation im Abstiegskampf immer bedrohlicher. Die Ostwestfalen kamen nur zu einem 0:0 gegen den Karlsruher SC und blieben Tabellenvorletzter. Auch für Karlsruhe war der eine Punkt vor 14 349 Zuschauern auf der Bielefelder Alm zu wenig. Die Badener erlitten durch das Remis einen Rückschlag im Rennen um den dritten Tabellenplatz, der zu den Relegationsspielen um den Bundesliga-Aufstieg berechtigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.