Fürstner löst Schlicke als Fürther Nachwuchschef ab

Die Nachwuchsarbeit ist für Greuther Fürth elementar. An der Spitze wird es einen Führungswechsel geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz.
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Fürth

Die SpVgg Greuther Fürth bekommt einen neuen Nachwuchschef. Der frühere Fürther Profi Stephan Fürstner (36) löst den bisherigen Leiter Björn Schlicke (42) ab, der seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Dies teilte der fränkische Fußball-Zweitligist am Dienstag mit.

Schlicke war vor zwei Jahren Nachwuchschef beim Kleeblatt geworden. Damals war auch Fürstner, von 2009 bis 2015 in Fürth aktiv, zur Spielvereinigung zurückgekehrt und hatte zunächst ein Trainee-Programm im Verein absolviert. Administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bleibt Jürgen Brandl.

"Nach zwei Jahren an der Spitze des Nachwuchsleistungszentrums will ich mich nun neuen Projekten öffnen", begründete Schlicke seinen Weggang. "Ich möchte mich bei Björn ganz herzlich für seine geleistete Arbeit und die Entwicklungen, die er vorangetrieben hat, bedanken", erklärte Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. "Wir konnten uns aufgrund der offenen Kommunikation auch schon länger mit der Nachfolge beschäftigen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.