Für 115 Millionen Euro: Lukaku kehrt zum FC Chelsea zurück

Romelu Lukaku kehrt nach acht Jahren nach Chelsea zurück. Der belgische Angreifer ist der zweitteuerste Transfer der Premier League und wird es Timo Werner im Kampf um einen Stammplatz schwer machen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Romelu Lukaku kehrt zum FC Chelsea zurück.
Romelu Lukaku kehrt zum FC Chelsea zurück. © Piero Cruciatti/LaPresse via ZUMA Press/dpa
London

Timo Werner bekommt beim FC Chelsea im Angriff starke Konkurrenz. Der belgische Fußball-Nationalspieler Romelu Lukaku kehrt nach acht Jahren zu den Blues zurück.

Der 28 Jahre alte Stürmer, der in der englischen Premier League schon für mehrere Clubs auf Torejagd ging, unterschrieb beim Champions-League- und Supercup-Sieger einen Vertrag über fünf Jahre bis zum Sommer 2026. Das gab das Team von Trainer Thomas Tuchel bekannt.

Lukaku kommt vom italienischen Meister Inter Mailand. Er hatte bereits zu Wochenbeginn in Mailand einen Medizincheck absolviert und am Donnerstag in London die letzten Formalitäten geklärt. Ob der Neuzugang schon am Samstag im Heimspiel gegen Crystal Palace für seinen alten und neuen Verein auflaufen kann, ist offen.

Teuerster Transfer der Vereinsgeschichte

Chelsea bezahlt laut übereinstimmenden Berichten in britischen Medien 97,5 Millionen Pfund (rund 115 Millionen Euro) an Inter. Damit wird Lukaku zum teuersten Spieler in der Vereinsgeschichte der Londoner und löst den bisherigen Rekordtransfer Kai Havertz ab. Der deutsche Nationalspieler war 2020 für 75,8 Millionen Pfund (ca. 90 Millionen Euro) verpflichtet worden. In der Premier League ist Lukaku der zweitteuerste Profi. Den Ligarekord hält seit kurzem Jack Grealish, der eine Woche zuvor für umgerechnet 118 Millionen Euro von Aston Villa zum englischen Meister Manchester City gewechselt war.

Lukaku stand bereits von 2011 bis 2014 bei Chelsea unter Vertrag, setzt sich damals allerdings nicht an der Stamford Bridge durch. In seinem ersten Jahr kam er nur auf zehn Ligaspiele und blieb torlos. In der Saison 2012/13 wurde er an West Bromwich Albion verliehen, für die er in 35 Spielen 17 Treffer erzielte, danach an den FC Everton, zu dem er schließlich wechselte. Nach vier Spielzeiten bei Everton (141 Premier-League-Spiele/68 Tore) und zwei Jahren bei Rekordmeister Manchester United (66 Spiele/28 Tore) wechselte der belgische Nationalspieler 2019 zu Inter Mailand.

Mit Inter gewann Lukaku in der vergangenen Saison die Scudetto und löste damit in der italienischen Serie A den Dauermeister Juventus Turin ab. Mittlerweile plagen den vom chinesischen Unternehmer Steven Zhang geführten Club jedoch Geldsorgen. Der Sparkurs des Chinesen hatte nach dem Titelgewinn auch zum Ende der Zusammenarbeit mit Meister-Coach Antonio Conte geführt. Kurz darauf signalisierte auch Lukaku seine Wechselabsichten.

© dpa-infocom, dpa:210812-99-821709/4

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 13.08.2021 07:50 Uhr / Bewertung:

    Wahnsinn, Paris und Chelsea und andere kaufen und kaufen, obwohl die Vereine Bankrott ( nur von ein paar Superreichen am Leben gehalten werden ) sind und die FIFA und die UEFA schauen zu, obwohl es klar gegen die Sportlichen Regeln verstößt, in was für einer Traurigen Welt leben wir, wo die Sportlichen Regeln mit Füßen getreten werden und die , die es überwachen sollen, sich Dumm stellen und ( Schmieren ? )lassen, so muß man es wohl sehen !!!

  • Fußball-Fan am 12.08.2021 22:12 Uhr / Bewertung:

    Wahnsinn. Paris und Chelsea kaufen und kaufen und der FC Bayern dümpelt weiter vor sich hin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.