Fünfjahreswertung: Bundesliga holt weiter auf
Berlin - Dank der Ausbeute der zurückliegenden Europapokal-Woche mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage verringerte sich der Rückstand der drittplatzierten deutschen Clubs auf England von 4,492 auf 3,921 Punkte. Angeführt wird die UEFA-Wertung weiterhin von Spanien. Italien als Vierter des Rankings liegt bereits 13,490 Zähler hinter der Bundesliga zurück.
In der laufenden Saison sind die deutschen Clubs sogar die Nummer eins in Europa und liegen mit 9,785 Punkten vor der spanischen Primera Division (9,571) und der englischen Premier League (8,857).
Die Fünfjahreswertung der UEFA ist maßgeblich für die Verteilung der Startplätze in der Champions League. Nur die ersten Drei erhalten in der Königsklasse drei feste Plätze. Daneben kann sich auch der Liga-Vierte über Playoff-Spiele für die Champions League qualifizieren.
- Themen:
- Champions League
- Premier League
- UEFA