Früherer FIFA-Vize Hawit in Hausarrest

Der ehemalige Vizepräsident Alfredo Hawit aus Honduras war im Zuge des FIFA-Korruptionsskandals von der Schweiz an die USA ausgeliefert worden. Jetzt gehen die Gerichte einen Schritt weiter.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfredo Hawit: Insgesamt sind 16 FIFA-Funktionäre in den USA wegen des Verdachts der Korruption angeklagt.
dpa Alfredo Hawit: Insgesamt sind 16 FIFA-Funktionäre in den USA wegen des Verdachts der Korruption angeklagt.

New York - Der frühere FIFA-Vizepräsident Alfredo Hawit ist in den Hausarrest überstellt worden. Gegen eine Kaution von einer Million Dollar - davon 50 000 Dollar in bar - wurde dem Antrag des 64-jährigen Honduraners durch ein US-Gericht in New York stattgegeben.

Am 15. Januar war ein erster Antrag Hawits ohne Kaution noch abgelehnt worden.

Hawit, der sich in den USA unter anderem wegen Verabredung einer Straftat, Geldwäsche und Zeugenbestechung verantworten muss, beharrte bislang in allen zwölf Anklagepunkten auf seiner Unschuld.

Der frühere Chef der Fußball-Konföderation CONCACAF für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik war am 3. Dezember in Zürich verhaftet worden.

Insgesamt sind 16 FIFA-Funktionäre in den USA wegen des Verdachts der Korruption angeklagt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.