Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps verlängert Vertrag bis 2020

Didier Deschamps soll mindestens bis zur Europameisterschaft 2020 französischer Fußball-Nationaltrainer bleiben. Der 49-Jährige verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre, wie Verbandspräsident Noël Le Graët am Dienstag sagte.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Verband wollte nach eigenen Angaben mit der Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen, um eine störungsfreie Vorbereitung der französischen Nationalelf auf das WM-Turnier im kommenden Sommer zu gewährleisten.
firo/Augenklick Der Verband wollte nach eigenen Angaben mit der Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen, um eine störungsfreie Vorbereitung der französischen Nationalelf auf das WM-Turnier im kommenden Sommer zu gewährleisten.

Frankreichs Verband bindet Nationaltrainer Deschamps bis 2020

Didier Deschamps soll mindestens bis zur Europameisterschaft 2020 französischer Fußball-Nationaltrainer bleiben. Der 49-Jährige verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre, wie Verbandspräsident Noël Le Graët am Dienstag sagte.

Paris - Der französische Fußball-Verband FFF hat den Vertrag mit Nationaltrainer Didier Deschamps vorzeitig um zwei Jahre bis 2020 verlängert.

Der 49 Jahre alte Weltmeister von 1998 und Europameister von 2000 hatte 2012 das Amt von Laurent Blanc übernommen. Sein alter Kontrakt wäre mit Ende der WM-Endrunde 2018 in Russland (14. Juni bis 15. Juli) ausgelaufen. Der Verband wollte nach eigenen Angaben mit der Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen, um eine störungsfreie Vorbereitung von Les Bleus auf das WM-Turnier im kommenden Sommer zu gewährleisten.

"Für mich ist Didier der Beste, da gibt es keinen Zweifel", sagte FFF-Präsident Noel Le Graet auf einer Pressekonferenz in Paris über den früheren Kapitän der Franzosen. Deschamps hatte bei der WM-Endrunde in Brasilien 2014 das Viertelfinale und zwei Jahre später bei der EURO im eigenen Land das Finale erreicht, das gegen Portugal 0:1 n.V. verloren wurde.

Gegen die Equipe Tricolore bestreitet Weltmeister Deutschland am 14. November in Köln sein letztes Länderspiel des Jahres.

Lesen Sie hier: Liverpool-Profi Lovren erhält Morddrohung im Internet

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.