Frankreich gelingt Generalprobe, Nordirland bleibt ungeschlagen

Gastgeber Frankreich ist bereit für die EM. Gegen Schottland gelingt ein müheloser Sieg. Der deutsche Gruppengegner Nordirland zeigt wieder einmal, wie schwer er zu bezwingen ist. Österreich sucht hingegen weiter seine Form.
SID, dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frankreich freut sich nach der gelungenen Generalprobe gegen Schottland auf die Heim-EM. Im Bild jubelt Olivier Giroud (M).
dpa Frankreich freut sich nach der gelungenen Generalprobe gegen Schottland auf die Heim-EM. Im Bild jubelt Olivier Giroud (M).

Metz, Wien - Frankreich hat eine gelungene Generalprobe für die Heim-EM gefeiert. Die Équipe Tricolore gewann ihren letzten Test vor dem Turnierstart am Samstagabend in Metz gegen Schottland mit 3:0 (3:0). Die Arsenal-Profis Oliver Giroud (8./35. Minute) und Laurent Koscielny (39.) erzielten die Tore für die Auswahl von Trainer Didier Deschamps. Kingsley Coman vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München spielte bis zur Halbzeitpause und wurde dann durch Antoine Griezmann von Atlético Madrid ersetzt.

Frankreich eröffnet die EM am kommenden Freitag (21.00 Uhr) im Stade de France in Saint-Denis mit der Partie gegen Rumänien.

Nordirland seit zwölf Spielen ungeschlagen

Der deutsche Gruppengegner Nordirland hat in seinem letzten Testspiel ein 0:0 gegen die Slowakei erreicht und fährt mit einer Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage nach Frankreich. Sechs Tage nach dem 3:1 in Augsburg gegen Weltmeister Deutschland kamen die gastgebenden Slowaken am Samstagabend nur zu sehr wenigen klaren Chancen. Mit den Bundesliga-Profis Peter Pekarík (Hertha BSC) und Dusan Svento (1. FC Köln) fand der EM-Teilnehmer in Trnava gegen die clever verteidigenden Briten kaum Lücken. Bei Nordirland musste Stürmer Kyle Lafferty nach nicht ganz einer Stunde leicht angeschlagen aus dem hart geführten Spiel. Zuvor war schon Rechtsverteidiger Craig Cathcart behandelt und bereits nach 30 Minuten ausgewechselt worden. Aaron Hughes kam damit als erst zweiter Fußballer der Geschichte nach dem ehemaligen Torhüter Pat Jennings zu seinem 100. Länderspiel für Nordirland. Die Briten sind am 21. Juni im Pariser Prinzenpark der letzte Gruppengegner der DFB-Elf.

Österreich auf der Suche nach der EM-Form

Die österreichische Nationalmannschaft hat die Generalprobe verpatzt. Das mit Spielern aus der Bundesliga gespickte Team des Schweizer Trainers Marcel Koller unterlag am Samstag in Wien den Niederlanden mit 0:2 (0:1). Die nicht für die kontinentale Meisterschaft qualifizierte "Elftal" kam durch Vincent Janssen (9. Minute) und Georginio Wynaldum (66.) zum zweiten Sieg gegen einen EM-Teilnehmer. Zuvor hatten die Holländer beim Gruppengegner der deutschen Nationalelf, Polen, mit 2:1 gewonnen. Die Österreicher waren vor 50.000 Zuschauer über weite Strecken die tonangebende Mannschaft. In der Offensive aber fehlten David Alaba von Bayern München und seinen Mitspielern die letzte Konsequenz gegen taktisch gut agierende Holländer. Bis zum ersten Spiel bei der EM am 14. Juni gegen den Nachbarn Ungarn, der am Samstag Weltmeister Deutschland in Gelsenkirchen mit 0:2 unterlag, müssen sich die Österreicher deutlich steigern.

Kroatien schießt San Marino ab

Keine Probleme hatten die Kroaten. Mit einem Tor-Feuerwerk stimmten sie sich auf die EM ein. Den Fußball-Zwerg San Marino besiegte das Team vom Balkan am Samstag in Rijeka mit 10:0 (6:0). Erstmals in der Vorbereitung hatte Trainer Ante Cacic seine Stars Luka Modric (Reals Madrid), Ivan Rakitic (Barcelona) und Mario Mandzukic (Juventus Turin) in der Startelf. Besonders torhungrig zeigten sich der ehemalige Bayern-Stürmer Mandzukic (24., 36., 38. Minute) und der für ihn eingewechselte Nikola Kalinic (59., 73., 84.) mit jeweils drei Treffern.

Tschechien verpatzt Generalprobe

Tschechien hat seine EM-Generalprobe gründlich verpatzt. Der Europameister von 1976 unterlag Südkorea in Prag nach schweren Fehlern seiner Stars Petr Cech und Tomas Rosicky mit 1:2 (0:2). Bit-Garam Yoon (26.) und Hyun-Jun Suk (40.) trafen in der Eden Arena für die von Ulli Stielike trainierten Asiaten. Marek Suchy (46.) brachte Tschechien per abgefälschtem Distanzschuss noch heran. Doch nach der Gelb-Roten Karte gegen den Bremer Theodor Gebre Selassie (60.), der kurz zuvor den Pfosten getroffen hatte (52.), reichte es für den Finalisten von 1996 nicht mehr zum Sieg.

Testspiel-Ergebnisse im Überblick

Schweiz - Moldau 2:1 (1:0)
Rumänien - Georgien 5:1 (2:0)
Albanien - Ukraine 1:3 (1:1)
Deutschland - Ungarn 2:0 (1:0)
Kroatien - San Marino 10:0 (6:0)
Österreich - Niederlande 0:2 (0:1)
Slowakei - Nordirland 0:0 (0:0)
Frankreich - Schottland 3:0 (3:0)
Tschechien - Südkorea 1:2 (0:2)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.