Frankenderby: Über 100 Jahre Fußballtradition

Vor mehr als einem Jahrhundert trafen sich Nürnberger und Fürther Fußballer zum ersten Kräftevergleich der beiden Nachbarstädte. Eine Tradition, die in Deutschland einmalig ist.
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine der ältesten Fotografien des Frankenderbys aus dem Jahr 1920: In Frankfurt trafen beide Teams zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft aufeinander. Der Club siegte vor 35.000 Zuschauern mit 2:0.
dpa Eine der ältesten Fotografien des Frankenderbys aus dem Jahr 1920: In Frankfurt trafen beide Teams zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft aufeinander. Der Club siegte vor 35.000 Zuschauern mit 2:0.

Nürnberg - Am Sonntag (17.30 Uhr) treffen im Grundig Stadion am Dutzendteich der 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth aufeinander. Es wird das 256. Duell der beiden fränkischen Rivalen - das am häufigsten ausgetragene Fußballderby in Deutschland.

Über 100 Jahre Fußballtradition verbindet die beiden Städte, die im Laufe der Zeit nahezu miteinander verwachsen sind. Zumindest baulich. Denn sportlich gönnt der eine Franke dem anderen "net des Schwarze under die Nägel!"

Diese sportliche (und gesellschaftliche) Rivalität der beiden Nachbarstädte macht seit mehr als einem Jahrhundert den Reiz des Derbys zwischen dem "Glubb" und den "Färddern" aus und liefert seither die ein oder andere kuriose Anekdote.

Die AZ blickt in den kommenden Tagen immer wieder auf die Tradition des fränkischen Fußballkrachers zurück, nennt Edel-Fans, Derby-Deppen und Fußball-Helden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.