Florenz-Trainer Montella: Gomez wird den Unterschied machen

Nationalstürmer Mario Gomez laboriert immer noch an seiner Oberschenkelverletzung - Florenz--Trainer Montella setzt für die Zukunft weiterhin auf den Angreifer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario gomez ist immer noch wegen einer Oberschenkelverletzung außer gefecht.
dpa Mario gomez ist immer noch wegen einer Oberschenkelverletzung außer gefecht.

Rom - Mario Gomez' Club-Trainer Vincenzo Montella vertraut trotz der erneuten Verletzungspause weiter auf seinen deutschen Fußball-Nationalstürmer. "Wenn er ruhiger spielt, wird er auch wieder den Unterschied machen", sagte der Coach des AC Florenz der "Gazzetta dello Sport" (Samstag). "Er war immer ein Stern von vielen. Bei Florenz ist er dagegen die Nummer eins. Mario spürt die Pflicht, zu überraschen", verteidigte Montella den 29-Jährigen.

Der Angreifer muss mit einer Verletzung am Oberschenkel nach wie vor pausieren und wird voraussichtlich auch nicht im Kader für die Partie beim AC Mailand am Sonntag stehen. Vor seiner Zwangspause war Gomez in dieser Saison in drei Ligaspielen noch kein Tor gelungen.

Den Saisonstart der Toskaner mit neun Punkten aus sieben Spielen in der Serie A und drei Siegen in der Europa League bewertet Montella positiv. "Diese Gruppe hat Dinge über ihre Maßen gezeigt. Das Außergewöhnliche ist nicht das Normale", erklärte er. "Jetzt geben wir in der Europa League alles."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.