Flirt-Tipps fürs Public Viewing: So landen Sie einen Volltreffer
EM-Zeit ist Flirt-Zeit! Fast nirgendwo sonst lassen sich leichter Kontakte knüpfen als beim Public Viewing - die Stimmung ist ausgelassen und Singles in der Regel in bester Flirtlaune. Allerdings erfordert das Anbandeln in großen Gruppen auch Mut. Mit diesen fünf Tipps geht garantiert nichts schief.
Mit diesem Fan-Set sind Sie bestens ausgestattet für die EM!
1. Die richtige Basis schaffen
Klar, auch beim Public Viewing legen Frauen viel Wert auf ein gutes Styling. Allerdings gilt hier: Weniger ist mehr! Ein aufwendiges Make-up, knappe Röcke oder gar hohe Schuhe sind ein absolutes No-Go, schließlich handelt es sich immer noch um eine Sportveranstaltung. Lässige Jeansshorts, ein weißes T-Shirt und Sneaker sind die ideale Wahl. Wer dem Outfit eine feminine Note verleihen will, kann auch auf (dezenten!) Schmuck setzen. Pluspunkte beim männlichen Geschlecht sammeln Sie garantiert auch in einem Trikot ihres Lieblingsspielers.
2. Mit Fußballwissen glänzen
Sicher schadet es nicht, sich vor der EM etwas Fußballwissen anzueignen. Das bedeutet jedoch nicht, die komplette Definition von Abseits auswendig zu lernen und im richtigen Moment runterzuspulen - dann läuft man Gefahr, bei der kleinsten Rückfrage aufzufliegen. Eine gute Idee ist es aber, sich über Grundsätzliches wie z.B. Gruppengegner, Spielstätten usw. zu informieren. Vermeiden Sie aber Fragen wie "Warum pfeift der Schiedsrichter jetzt?" oder "Wie oft darf man eigentlich auswechseln?" - denn diese sind für echte Fans einfach nur nervig.
3. Nicht zu viel trinken
Für die meisten gehört ein kühles Bier zum Public Viewing wie der Ketchup zur Bratwurst. Aber Vorsicht! Gerade wenn es heiß ist, kann einem das kühle Blonde schneller zu Kopf steigen als einem lieb ist. Wer sich dann daneben benimmt und zum Gespött der Leute wird, verspielt die Chance, dem Objekt seiner Begierde näherzukommen. Steigen Sie also nach ein, zwei Bier lieber auf etwas Antialkoholisches um. Punkten können Sie auch, indem Sie ihrem Flirtpartner Getränkenachschub mitbringen.
4. Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Egal wie attraktiv Sie Spieler wie Mario Gomez, Olivier Giroud oder Gerard Piqué auch finden - Schwärmereien sollten Sie sich lieber verkneifen. Denn welcher Mann vergleicht sich schon gern mit top trainierten, millionenschweren Superstars? Und überhaupt sollten Sie während des Spiels keine tiefgründigen Gespräche oder ernsten Diskussionen beginnen - dafür haben Sie nach Abpfiff immer noch genügend Zeit. Brechen Sie das Eis stattdessen mit einem lockeren Plausch, beispielsweise über die Location ("Warst du schon öfter hier zum Public Viewing?, "Wo ist deiner Meinung nach die Stimmung am besten?" usw.) und konzentrieren Sie sich dann wieder auf das Spiel. Der Torjubel ist übrigens die ideale Gelegenheit, bei einem High Five oder einer Umarmung auf Tuchfühlung zu gehen.
5. In die Verlängerung gehen
Das Spiel ist vorbei und Sie spüren Interesse bei Ihrem Gegenüber? Dann ist es Zeit zu Handeln. Tauschen Sie Nummern für eine Verabredung zum nächsten gemeinsamen Public Viewing aus. Wer so lange nicht warten möchte, der kann mit dem Objekt seiner Begierde auch noch gemeinsam weiterziehen und sich in einer Bar besser kennenlernen.