Finale der Fußball-WM 2018 in Russland: Philipp Lahm trägt Pokal ins Stadion
Moskau - Mittlerweile ist es Tradition bei der FIFA: Der damalige Kapitän des amtierenden Weltmeisters trägt den WM-Pokal beim Finale ins Stadion. Beim deutschen Triumph 2014 reckte Bayern-Star Philipp Lahm die Trophäe als erstes in den Nachthimmel von Rio. Demnach wird der mittlerweile 34-Jährige den Pokal am Sonntag ins Moskauer Luschniki-Stadion tragen.
2014 hat Carles Puyol, spanischer Weltmeister-Kapitän von 2010, den Pokal ins Maracana-Stadion gebracht. Vier Jahre zuvor wurde diese Ehre Italiens Fabio Cannavaro zuteil.
Lahm hat seine Hände also nur kurz am Pokal, doch auch der Sieger muss die Trophäe schon nach kurzer Zeit wieder abgeben – zumindest das Original. Schon bald landet der Pokal nämlich wieder im fest verschlossenen Tresor der FIFA-Zentrale in Zürich. Erst 2022 wird er wieder herausgeholt und zur WM nach Katar gebracht.
Der neue Weltmeister, Frankreich oder Kroatien, erhält dann eine detailsgetreute Kopie des Pokal, es ist die insgesamt zwölfte.
Video: Lorant: Löw war schon immer schwierig
<strong>Weitere News zur WM finden Sie hier</strong>
- Themen:
- FC Bayern München
- FIFA
- Philipp Lahm