FIFA zieht Ex-Funktionär mehrere Jahre aus dem Verkehr

Die FIFA zieht einen ehemaligen Funktionär für mehrere Jahre aus dem Verkehr. Dem Thailänder Worawi Makudi wird zudem eine fünfstellige Geldstrafe aufgebrummt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Worawi Makudi wird für mehrere Jahre gesperrt.
dpa Worawi Makudi wird für mehrere Jahre gesperrt.

Zürich - Der ehemalige Top-Fußballfunktionär Worawi Makudi aus Thailand ist wegen Wahlbetrugs für fünf Jahre gesperrt worden.

Der Ex-Präsident des thailändischen Fußball-Verbandes habe das Ethikreglement des Weltverbandes FIFA verletzt, indem er Statuten in seinem Landesverband eigenmächtig geändert habe. Dies teilte die rechtsprechende Kammer der FIFA-Ethikkommission unter dem Vorsitz des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert am Dienstag mit. Außerdem wurde Makudi zu einer Geldstrafe von 10 000 Schweizer Franken verurteilt.

Das frühere Mitglied des einstigen FIFA-Exekutivkomitees war wegen Urkundenfälschung bereits von einem Strafgericht in Bangkok verurteilt worden. Der Ex-Funktionär war mehrfach der Korruption und Veruntreuung von Geldern beschuldigt worden, hatte dies aber immer bestritten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.