Fifa-Spitze wirbt in offenem Brief um Reformen

Die kommissarische Führung der Fifa wirbt in einem offenen Brief für die geplanten Reformen. Die beeinhalten unter anderem eine Amtszeitbegrenzung sowie Offenlegung von Vergütungen. Der Kongress soll das Reform-Paket verabschieden.
von  dpa
Fifa-Interimspräsident Issa Hayatou möchte geplante Reformen umsetzen.
Fifa-Interimspräsident Issa Hayatou möchte geplante Reformen umsetzen. © dpa

Zürich - Die kommissarische Spitze des Fußball-Weltverbandes FIFA mit Interimspräsident Issa Hayatou und Generalsekretär Markus Kattner hat in einem offenen Brief um Unterstützung des Reformpakets geworben. Alle Mitgliedsverbände sollten die Reformen unterstützen, denn "das Wohlergehen der FIFA und die globale Entwicklung des Fußballs verlangen von uns allen einen Mentalitätswandel", hieß es in dem Schreiben, das die FIFA am Freitag veröffentlichte.

 

Reformen: Vergütung von Top-Funktionären offenlegen

 

Hayatou und Kattner betonten, dass die meisten Funktionäre "rechtschaffen und dem Fußball verbunden" seien. Die Wahl des neuen FIFA-Präsidenten biete die Möglichkeit für einen Neubeginn. "In den nächsten Jahren müssen wir weiter hart arbeiten, um das Vertrauen zurückzugewinnen."

Lesen Sie hier: Blatter sagt aus - Vertrag mit Platini "abgesegnet"

Anfang Dezember hatte das FIFA-Exekutivkomitee ein Reformpaket auf den Weg gebracht, das vom Kongress noch verabschiedet werden muss. Dabei geht es unter anderem um eine Amtszeitbegrenzung von zwölf Jahren oder eine Offenlegung der Vergütung von Top-Funktionären.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.