FIFA-Präsident Blatter: Australien hätte WM "mehr als verdient"

Bei der WM-Vergabe für 2022 scheiterte Australien knapp an Katar - für FIFA-Präsident Sepp Blatter hätte es Down Under verdient die Weltmeisterschafts-Endrunde auszutragen.
von  dpa
Sepp Blatter könnte sich ein baldiges WM-Turnier in Australien vorstellen.
Sepp Blatter könnte sich ein baldiges WM-Turnier in Australien vorstellen. © dpa

Zürich - In seiner ersten öffentlichen Aussage nach Verkündung der endgültigen Bewerbung um eine Wiederwahl hat FIFA-Präsident Joseph Blatter die Bedeutung Australiens hervorgehoben. "Es wird mehr als verdient sein, wenn Australien dereinst die Fußball-WM durchführen darf", schrieb der Schweizer in seiner Kolumne im Verbandsmagazin FIFA Weekly.

Blatter betonte, dass Australien der einzige Kontinent sei, der bis auf zwei U20-Turniere noch nie eine Weltmeisterschaft ausgerichtet habe. "Das ist eigentlich ein Missverständnis der Sportgeschichte. Denn nur ganz wenige Länder verfügen über eine derart ausgeprägte Sportkultur und eine so große Anzahl von Champions", erklärte der Chef des Weltverbands.

FIFA-Wahl: Luis Figo veröffentlicht Unterstützer - England für Prinz al-Hussein

Bei der skandalumwitterten Wahl von Katar zum WM-Gastgeber 2022 war Australien mit nur einer Stimme in der ersten Runde ausgeschieden. Es wurde stets spekuliert, ob Blatter für Australien votierte. Dem Vernehmen nach war aber Australien auch der Topfavorit von Franz Beckenbauer, der bei der Vergabe 2010 noch dem FIFA-Exekutivkomitee angehörte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.