FIFA ermittelt nach Ausschreitungen in Wembley und Albanien

In London Ausschreitungen für Wirbel, in Tirana fliegen Plastikflaschen: Nach den WM-Qualispielen hat die FIFA einiges aufzuarbeiten. Vor allem den bereits vorbelasteten Ungarn drohen harte Konsequenzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungarische Fans fielen in London erneut unangenehm auf.
Ungarische Fans fielen in London erneut unangenehm auf. © Nick Potts/PA Wire/dpa
London/Tirana

Der Fußball-Weltverband hat die Ausschreitungen bei den WM-Qualifikationsspielen in England und Albanien "auf das Schärfste" verurteilt und Ermittlungen eingeleitet.

"Die FIFA weist darauf hin, dass sie jegliche Form von Gewalt, Diskriminierung oder Missbrauch entschieden ablehnt. Die FIFA hat eine ganz klare Null-Toleranz-Haltung gegenüber solch abscheulichem Verhalten im Fußball", teilte der Weltverband am Mittwoch mit.

Derzeit würden die Berichte über die WM-Qualifikationsspiele zwischen England und Ungarn sowie Albanien und Polen analysiert, "um die angemessensten Maßnahmen zu ergreifen", hieß es in der Mitteilung. Beim 1:1 im Londoner Wembley-Stadion waren Dutzende Einsatzkräfte auf den Tribünen mit Gästefans aneinandergerieten. Kurz nach Beginn des Spiels hätten Beamte die Tribüne betreten, um einen Zuschauer wegen eines rassistischen Vorfalls zu verhaften, hieß es von der Polizei

In Tirana waren nach dem 1:0-Siegtreffer der Polen durch Karol Swiderski (77. Minute) Plastikflaschen in Richtung der jubelnden Spieler geflogen. Die Partie wurde für rund 20 Minuten unterbrochen.

© dpa-infocom, dpa:211013-99-577603/4

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 13.10.2021 21:17 Uhr / Bewertung:

    Auf dem Bild sind aber bloß randalierende englische Ordner zu sehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.